18.11.2021, 09:52 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Omya International AG gibt die Markteinführung von „Omyaloop“ bekannt, einer neuen Produktfamilie von Calciumcarbonat, die den Wandel der Polymerindustrie hin zu einer Kreislaufwirtschaft unterstützen soll. Als Pionier in der Branche verwendet Omya für sein Omyaloop-Produktportfolio hochselektiertes zurückgewonnenes Material aus anderen Industrien, das von Bureau Veritas als 100 Prozent rezykliertes Material zertifiziert ist, da es andernfalls entsorgt würde. Aufgrund seiner hohen Qualität erfüllt Omyaloop den weiteren Anbieterangaben zufolge die Anforderungen der Verordnung EU 10/2011 für den Kontakt mit Lebensmitteln. Dank des neuen, breiten Produktportfolios können die derzeit verwendeten mineralischen Füllstoffe in vielen bestehenden Extrusionsrezepturen durch Omyaloop ersetzt werden, wodurch die Nachhaltigkeit und der Recyclinganteil des Endprodukts verbessert werden. Weitere Informationen: www.omya.com |
Omya International AG, Oftringen, Schweiz
» insgesamt 8 News über "Omya" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|