22.11.2021, 13:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l. Christina Trendelkamp, Josef Trendelkamp jun., Sylvia Trendelkamp, Felix Laumann, Niclas Laumann, Birgit Neyer (Geschäftsführung WESt – Wirtschaftsförderung Kreis Steinfurt), Mareike Wissing (stellvertr. Bürgermeisterin), Josef Trendelkamp sen., Dirk Söhner und Siegfried Wrocklage (beide Architekturbüro Wrocklage + Partner) - (Bilder: Trendelkamp). Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, investiert das Unternehmen auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern in eine hochmoderne Fertigungshalle und ein dreistöckiges Bürogebäude, mit hellen, großflächigen und modernen Bürolandschaften. Mit der Ansiedlung direkt an der Bahnstecke Münster – Enschede und der Errichtung von Ladestationen für E-Bikes und E-Autos erhofft sich Geschäftsführer Josef Trendelkamp Jr. einen weiteren strategischen Vorteil. „Wir erschaffen einen attraktiven und spannenden Arbeitsplatz und ermöglichen unserem Team, sich Alternativen für das tägliche Pendeln zu gestalten.“ Ein wichtiger Punkt für das Bauvorhaben sei die nachhaltige Nutzung der Energie-Ressourcen. Das Gebäude habe mit KfW 40 einen hohen Energieeffizienzstandard und sei daher weitgehend klimaneutral. Für die Klimatisierung sorgt eine Luft-Wärmepumpe, die von einer Photovoltaikanlage versorgt wird. „Mit dem Neubau bringen wir endlich wieder zusammen, was zusammengehört. Vor vier Jahren mussten wir mit einem Großteil unserer Verwaltung aus Platzmangel an einen anderen Standort umziehen. Das hat einige Prozesse verlangsamt und ist auch für das Team nicht optimal. Ich freue mich sehr darüber, dass hier jetzt etwas Neues entsteht. Das wird richtig schön“, betont Sylvia Trendelkamp, Spare Part Sales & Marketing. Das Unternehmen hofft, dass der komplette Umzug im Herbst 2022 vollzogen werden kann. Dann würde die Einweihung des neuen Standortes in das Jahr des 125-jährigen Bestehens des Unternehmens fallen. Über Trendelkamp Trendelkamp gilt als Experte für den Betrieb von Extrusionsanlagen. Das Unternehmen liefert Lösungen für die Schmelzefiltration, die Schmelzegranulation, die Granulat-Klassifizierung und die Extruder-Entgasung. Weitere Informationen: www.trendelkamp.com |
Trendelkamp Technologie GmbH, Nordwalde
» insgesamt 4 News über "Trendelkamp" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|