11.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das richtige System auszuwählen, erfordert bei der enormen Palette der verschiedenartigsten Kunststoffe sehr viel Erfahrung vom Anwender. Plastmachines International bietet für alle thermoplastischen Kunststoffe, z.B. PET, PA sowie PC, PMMA, ABS oder PE, PP, PS etc. leistungsfähige Granulierlösungen. Das Unternehmen hat sich hier mit einem breit gefächerten Maschinenprogramm positioniert. In nahezu 35 Jahren wurde ein leistungsfähiges modulares Paket geschnürt. Um ein ausgereiftes Extrudersystem wurde eine variable Peripherie von Verarbeitungssystemen platziert. Diese haben sich in jahrelanger Entwicklung in Zusammenarbeit mit einer großen Anzahl Kunden aus aller Welt, zu leistungsfähigen Systemen entwickelt. Ob hier die altbewährte Kombianlage Typ ZTE mit der Intermediärschnecke - eine leistungsfähige Verdichter/Extrudereinheit - für alle zu verarbeitenden dünnwandigen Materialien mit einer Vorbehandlung wie Verdichter, Trockner, Kristallisator zum Einsatz kommt oder das System mit integriertem Shredder, welches das Material direkt über die Zwischenschnecke in den Extruder einträgt, oder aber die Regranulieranlage Typ PME zur Aufbereitung von hochwertigen Mahlgütern - in jedem Fall ist das Extruderkonzept nach Anbieterangaben enorm leistungsfähig. Über die neuentwickelte Filteranlage mit zylindrischen Filtern mit einer enormen Standzeitverlängerung und den Nachfolgen wie Stranggranulierung, Heißabschlag und Unterwassergranulierung (Bild) präsentiert Plastmachines International ein komplettes Programm und zeigt sich als breit angelegter Maschinenbauer mit einer konkurrenzfähigen Palette. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 9, Stand A37 |
Plastmachines International GmbH, Emmering
» insgesamt 2 News über "Plastmachines" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|