08.12.2021, 15:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l. Guido Veit (Vice President Sales Projects, Zeppelin Systems); Dipl.-CEO Nico Gräfe, Magdalena Kitzmann GmbH; Dipl.-Ing. Albrecht Gräfe, Magdalena Kitzmann GmbH; Rochus Hofmann (Managing Director, Zeppelin Systems) - (Bild: Zeppelin Systems). Zeppelin Systems gilt als Experte für das Handling von festen sowie flüssigen Rohstoffen und deckt vor allem die Prozessschritte Lagern, Fördern, Wiegen, Dosieren und Mischen in unterschiedlichen Industrien ab. „Unser breites Portfolio bietet unseren Kunden Sicherheit für langfristige Investitionen. Mit der Mehrheitsbeteiligung an Kitzmann sichern wir uns ein tiefes Expertenwissen, vor allem im Bereich Performance Materials, und können unseren Kunden noch bessere Anlagenkonzepte bieten“, erläutert Rochus Hofmann, Geschäftsführer von Zeppelin Systems. Das inhabergeführte Unternehmen Magdalena Kitzmann GmbH, Spezialist für maßgeschneiderte und prozesssichere Komplettanlagen, ergänzt demzufolge das Portfolio des Anlagenbauers dahingehend optimal, dass nicht nur der hohe Anspruch an Qualität übereinstimme, sondern vor allem auch die Marktsegmente PVC und Chemieanwendungen durch die neue Partnerschaft eine optimale Betreuung erfahren würden. Das Leistungsspektrum umfasst das Engineering bis zur Inbetriebnahme von Einzelkomponenten sowie die Fertigung von Turn-Key-Anlagen für Flüssigkeits- oder dem Feststoffhandling. Unternehmen aus der Kunststoffindustrie, der chemischen Industrie und der Lebensmittelindustrie würden regelmäßig von den individuellen verfahrenstechnischen Anlagen profitieren. Ursprünglich ein Handwerksbetrieb, hat sich Kitzmann in den Folgejahren seiner Gründung durch kontinuierliches Wachstum zum Anlagenbauer entwickelt und agiert seit mittlerweile knapp 50 Jahren am Markt. Die Unternehmensbeteiligung durch Zeppelin Systems stärkt den eigenen Marktanteil im Bereich PVC-Anwendungen, heißt es weiter. Trotz der Übernahme soll Kitzmann als eigenständiges Unternehmen bestehenbleiben und weiterhin zu gleichen Teilen von Dipl.-Ing. Albrecht Gräfe und seinem Sohn Dipl.-CEO Nico Gräfe geführt werden. Vom Standort Lengerich aus betreut Kitzmann weiterhin seine Kunden. Bisher vor allem im deutschen und angrenzenden europäischen Markt tätig, will Zeppelin Systems dem Unternehmen den Rückhalt für globales Wachstum geben. Weitere Informationen: www.zeppelin.com, www.kitzmann-gruppe.de |
Zeppelin Systems GmbH, Friedrichshafen
» insgesamt 14 News über "Zeppelin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|