22.12.2021, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Polytec Group hat über ihre Tochtergesellschaft Polytec Plastics Ebensee GmbH zur Finanzierung eines hochmodernen Maschinenparks und einer Kunststoff-Recyclinganlage am Standort Ebensee, Österreich, erstmals eine „grüne“ Finanzierung abgeschlossen. Das Finanzierungsvolumen beträgt den weiteren Unternehmensangaben zufolge 13 Millionen Euro. Der ökologische Gesichtspunkt stand demnach bei der Investition in zusätzliche, automatisierte Spritzgussmaschinen für die Produktion von Mehrwegbehältern für die europäische Lebensmittellogistik im Vordergrund. Durch den Austausch und die Neuanschaffung von Hybrid-Spritzgussmaschinen, welche zu 100 Prozent mit Ökostrom betrieben werden sollen, soll gegenüber den bestehenden Anlagen eine Energieeinsparung von rund 45 Prozent erreicht werden können. Überdies soll eine Recyclinganlage errichtet werden, in der gebrauchte Logistikboxen granuliert werden und das Mahlgut in den Fertigungsprozess rückgeführt werden sollen. Dadurch soll eine Rohstoffeinsparung von mehr als zehn Prozent erreicht werden können. Aufgrund der Einhaltung von diversen Nachhaltigkeitskriterien qualifizierten sich die beschriebenen Investitionen am Standort Ebensee für eine grüne Finanzierung. Diese werden über die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) mittels Bundeshaftung der Republik Österreich zu 40 Prozent refinanziert. Als Finanzierungspartner konnte die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG gewonnen werden. Die Fertigung von Kunststoffteilen für die Automobilindustrie und Boxen für die Lebensmittellogistik im Werk Ebensee erfolgt den abschließenden Angaben zufolge seit mehreren Jahren CO2-neutral. Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil der Polytec Unternehmensstrategie findet sich in einem eigens geschaffenen Vorstandsressort wieder, das die gruppenweite Umsetzung der ESG-Maßnahmen bündelt. Über die Polytec Plastics Ebensee GmbH Der Standort Ebensee liegt am südlichen Ende des Traunsees im Salzkammergut, Österreich, wo rund 170 Mitarbeiter beschäftigt sind. Innerhalb der Polytec Group fungiert das Werk Ebensee als Leitbetrieb für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Im Werk Ebensee stellt die Polytec im Spritzgussverfahren Transportboxen für die Lebensmittellogistik und Exterieurteile für PKW und Nutzfahrzeuge her. Der Standort ist nahezu CO2-neutral ist. Möglich machen dies effiziente Produktionsmaschinen und die entsprechende betriebliche Infrastruktur wie Prozesskühlung und Druckluftversorgung. Auch die Beheizung erfolgt umweltfreundlich mit Hackschnitzel in einem Biomasseheizwerk direkt am Werksgelände. Seit 2020 produziert Polytec rund 200 Spritzgussbauteile für die neue LKW-Modellreihe eines renommierten Nutzfahrzeugherstellers. Weitere Informationen: www.polytec-group.com |
Polytec Holding AG, Hörsching, Österreich
» insgesamt 32 News über "Polytec Holding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|