13.01.2022, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im mit den Festool CT Absaugmobilen kompatiblen Vorabscheider kommt Carbonfaser-Compound WIC PA66 zum Einsatz. Die WIC-Produkte sind Teil des nachhaltigen Portfolios der Wipag. Mit der hauseigenen Carbon-Recyclingtechnologie werden Kohlefaserreste aus der Leichtbauteilefertigung aufbereitet und homogen in die Carbonfaser-Compounds eingearbeitet. Aufgrund ihrer technischen Eigenschaften werden sie in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt und reduzieren dort als kostengünstige Alternative zu Kohlefaser-Neuware Gewicht und CO2-Fußabdruck zahlreicher Anwendungen. Im Vorabscheider der Festool-Staubsauger verhindern die WIC-Compounds als elektrisch leitfähige Kunststoffe Spannungsdurchschläge, die durch die Rotation des Staubs (die sogenannte Zyklon-Technologie von Festool) entstehen und beim Gebrauch als Funken sichtbar sein können. Der Einsatz des Wipag Materials soll somit nicht nur für optimale Arbeitssicherheit sorgen, sondern auch die Schädigung von elektrischen Komponenten verhindern. WIC PA66 soll außerdem durch seine gute Schlagzähigkeit überzeugen und so die Langlebigkeit sicherstellen, der sich Festool als einer der führenden Elektrowerkzeughersteller hinsichtlich seiner Produkte verschrieben hat. Weitere Informationen: |
Wipag Deutschland GmbH, Neuburg (Donau) + Gardelegen
» insgesamt 33 News über "Wipag " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|