24.01.2022, 12:24 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Raphaël Hatem ist neuer Cluster Manager beim Swiss Plastics Cluster. Raphaël Hatem hat einen Abschluss in visueller Kommunikation und Marketing. Er begann im Jahr 2005 bei Tag Heuer, einem Uhrenhersteller der LVMH-Gruppe, als Grafiker in der Marketingabteilung. Im Jahr 2006 wechselte er zum Juwelierhaus Bertolucci in Genf und überwachte die Entwicklung der kreativen Aktivitäten des Unternehmens. Ab 2010 war er selbstständig und hat zahlreiche Unternehmen und Zulieferer in der Uhren- und Mikrotechnikbranche im Bereich der digitalen Kommunikation beraten. Im Jahr 2019 beteiligt er sich an der Entwicklung des Swiss LGBTI-Labels, das Vielfalt und eine offene und integrative Organisationskultur fördert, unabhängig von der Branche oder der Größe der Organisation. Sein Engagement für den Swiss Plastics Cluster umfasst die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität seiner Mitglieder durch die aktive Förderung von Kunststofftechnologien, die Förderung von öffentlich-privaten Partnerschaften, die angemessene Weiterbildung des Personals, die Schaffung von Möglichkeiten zur Vernetzung und Geschäftsanbahnung zwischen den Mitgliedern sowie die Bereitstellung von Dienstleistungen mit hohem Mehrwert für die Mitglieder. Über den Swiss Plastics Cluster Der Swiss Plastics Cluster wurde auf Initiative der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg gemeinsam mit fünf Freiburger Unternehmen der Kunststoffbranche lanciert, mit der Ambition, Synergien im Bereich Aus- und Weiterbildung zu nutzen sowie wiederkehrende technische und kunststoffspezifische Fragestellungen gemeinsam zu meistern. Weitere Informationen: swissplastics-cluster.ch |
Swiss Plastics Cluster, Fribourg, Schweiz
» insgesamt 2 News über "Swiss Plastics Cluster + Plastiwin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|