14.02.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der brasilianische Kunststoffkonzern Braskem beteiligt sich an dem US-amerikanischen Kunststoffrecyclingunternehmen Nexus Circular. Darüber informierten beide Unternehmen zu Monatsbeginn, ohne auf das Volumen und weitere Einzelheiten des Investments der Brasilianer einzugehen. Bereits im Januar hatte Nexus zudem über den Einstieg des US-amerikanischen Verpackungsmittelherstellers Printpack informiert. Auch hier wurden keine Details bekannt gegeben. Nexus Circular verfügt über eine eigene Technologie für die thermische Depolymerisation (Pyrolyse) von Kunststoffabfällen, die das Recycling von Polyethylen (HDPE und LDPE), Polypropylen (PP) und Polystyrol (PS) ermöglicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia und betreibt dort auch eine Recyclinganlage. Braskem folgt nach eigenen Angaben mit dem Engagement bei Nexus Circular ihrer Strategie zum Aufbau einer CO2-neutralen Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe. Der CEO von Braskem America, Mark Nikolich, erklärte dazu: "Nexus teilt mit ihren eigenen Innovationen unsere Vision für eine weitere Kommerzialisierung moderner Recyclingverfahren, und wir freuen uns sehr, ein neuer Investor auf diesem Weg zu sein." Printpack wiederum will nach Angaben ihres CEO Jimmy Love mit dem Einstieg die weitere Entwicklung und die industrielle Anwendung der von Nexus Circular entwickelten Recyclingverfahren unterstützen. Zu den weiteren Investoren bei Nexus Circular gehören u.a. die US-amerikanische Unternehmensgruppe Cox Enterprises und Chevron Phillips Chemical (siehe auch plasticker-News vom 20.12.2021). Weitere Informationen: |
Braskem + Printpack, USA
» insgesamt 44 News über "Braskem + Printpack" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|