plasticker-News

Anzeige

11.02.2022, 14:31 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Actemium: Übernahme des Kunststoffspezialisten Büttner - Port­fo­lio­erweiterung in der Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen

Actemium, ein Full-Service-Provider für industrielle Prozesslösungen, übernimmt mittels Asset Deal den Planungs- und Produktionsbereich der Kunststoffverarbeitung Büttner GbR und erweitert damit sein Leistungsportfolio in der Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe.

Diese spielen unter anderem eine bedeutende Rolle für Chemieversorgungssysteme in der Halbleiterindustrie. Steffen Globisch, langjähriger Manager bei Actemium, wird den neuen Bereich Kunststoffverarbeitung ab dem 1. Februar 2022 in der Business Unit Dresden leiten.

Anzeige

Die in Thiendorf bei Dresden ansässige Kunststoffverarbeitung Büttner hat sich auf die Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe wie PP (Polypropylen), PE (Polyethylen), PVC (Polyvinylchlorid) und PVDF (Polyvinylidenfluorid) spezialisiert. Der Fokus liegt auf der Konstruktion und der Herstellung von Sonderanfertigungen und Kleinserien. Dank eines modernen Maschinenparks und eines hohen Automatisierungsgrades ist es dem Unternehmen möglich, qualitativ hochwertige Produkte sogar in Losgröße 1 herzustellen. Dazu gehört auch eine effiziente Erteilung von Fertigungsaufträgen über moderne 3-Achs-Fräsmaschinen direkt vom Konstruktionsbüro zu den Produktionsmaschinen. Zudem verfügt der Kunststoffspezialist über ein besonderes Know-how bei der Herstellung von Rundbehältern aus PVC, der Fertigung sogenannter Wechselgebinde-Kabinette und der Auskleidung von Chemiebehältern.

Actemium erweitert durch den Zukauf der Kunststoffverarbeitung Büttner GbR seine Technologiekenntnisse im Bereich thermoplastische Kunststoffe und damit auch den Produktund Service-Umfang bei der Errichtung von Chemieversorgungssystemen in der Halbleiterindustrie. Zudem baut die Vinci Energies-Marke durch die Integration des Unternehmens seinen Zugang zu Kunden in den Sektoren Chemie-, Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen zusätzlich aus.

„Mit der Übernahme der Kunststoffverarbeitung Büttner und ihrer Eingliederung in die Business Unit Dresden verstärken wir unser Actemium-Netzwerk um ein hochspezialisiertes Team von Experten zur Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen“, so Gerald Taraba, Managing Director von Actemium Deutschland. „Dank des hinzugewonnenen Know-hows und den damit verbundenen Produkt- und Service-Kompetenzen können wir nicht nur neue Märkte erobern, sondern auch unseren Bestandskunden zusätzliche Leistungen anbieten. Wir freuen uns, das Unternehmen als neues Mitglied in unserer Actemium-Familie zu begrüßen und wünschen den Kolleg:innen einen erfolgreichen Start.“

Weitere Informationen: www.actemium.de, www.kunststoffverarbeitung-buettner.de

Actemium Service GmbH, Frankfurt am Main

» insgesamt 1 News über "Actemium" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.