09.03.2022, 15:27 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Plattenextrusionslinie bei MP3 mit drei druck- und prozesskonstanten Gneuss SFXmagnus Schmelzefiltern – (Bild: Gneuss). Bereits vor fünf Jahren wurde hierfür eine erste Plattenextrusionslinie mit drei Gneuss SFXmagnus-Filtrationssystemen umgerüstet, da vorher der Einsatz von Rezyklaten ohne hohe Qualitätsverluste nicht möglich gewesen sei. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, werden auf dieser Plattenextrusions-Anlage mit einem Haupt- und zwei Co-Extrudern PS, ABS und PMMA verarbeitet und bis zu drei Farbwechsel pro Tag durchgeführt. Dank des Austausches der Schmelzefilter mit den druckkonstanten SFXmagnus-Filtriersystemen von Gneuß bleibt demnach der Produktionsprozess auch bei hohen Verschmutzungsgraden und über 50 Prozent Regrind-Anteil störungsfrei. Der SFXmagnus Schmelzefilter zeichnet sich den weiteren Angaben zufolge durch eine besonders große aktive Siebfläche bei gleichzeitig extrem kompakten Abmaßen aus und sei daher prädestiniert für die Nachrüstung bestehender Produktionsanlagen. Wie bei allen Gneuss-Rotary-Filtriersystemen erfolgt demnach der Wechsel von verschmutzten Siebelementen bei vollem Durchsatz und ohne Einfluss auf den konstanten Prozess. Dank der patentierten Rotary-Technologie würden Druckspitzen und andere Störungen während der Produktion vermieden und hervorragende, gleichmäßige Plattenoberflächenqualitäten erzielt. Im Jahr 2020 sei daher die Umrüstung einer weiteren Plattenextrusionsanlage mit drei SFXmagnus-Filtern gefolgt, Anfang 2022 wurde nun auch eine dritte Anlage umgerüstet. Weitere Informationen: www.gneuss.com, www.ilpa-mp3.com |
Gneuss Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 103 News über "Gneuss" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|