14.03.2022, 15:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der japanische Chemiekonzern Showa Denko K.K. (SDK) wird ab dem 1. Januar 2023 unter dem neuen Namen Resonac firmieren. Darüber informierte der Konzern nach einer Verwaltungsratssitzung am vergangenen Mittwoch. Die Umbenennung muss nun noch von den Aktionären auf einer im September geplanten außerordentlichen Hauptversammlung bestätigt werden. Laut Pressemitteilung erfolgt die Umbenennung vor dem Hintergrund der Integration des Tochterunternehmens Showa Denko Materials Co. (SDMC) in die SDK-Gruppe. Geplant ist dabei die Gründung der neuen Resonac Holdings Corporation, unter deren Dach die neue Resonac Corporation die operativen Geschäftsbereiche führt. Der aktuellen Aussendung zufolge setzt sich der neue Name aus den Wörtern "Resonate" und "Chemistry" zusammen. SDMC entstand nach der Übernahme von Hitachi Chemical durch Showa Denko vor knapp zwei Jahren (siehe plasticker vom 29.06.2020). Das Unternehmen produziert und verarbeitet kunststoffbasierte Hochleistungswerkstoffe und Folien für Anwendungen in der Elektronik- und Optikindustrie, im Fahrzeugbau, in der Photovoltaik-Branche und in weiteren Industriezweigen. Zum Produktportfolio von SDK gehören darüber hinaus petrochemische Erzeugnisse, Olefine, chemische Grundstoffe und diverse Werkstoffe sowie auch Aluminiumerzeugnisse und elektronische Bauteile. Showa Denko berichtet für das Geschäftsjahr 2021 einen operativen Gewinn von 87,2 Mrd. JPY (681 Mio. Euro), ein EBITDA von 202,6 Mrd. JPY (1,583 Mrd. Euro) und einen Nettoverlust von 12,1 Mrd. JPY (94 Mio. Euro) aus konsolidierten Umsätze in Höhe von 1.419,6 Mrd. JPY (11,089 Mrd. Euro). Weitere Informationen: www.sdk.co.jp |
Showa Denko, Japan
» insgesamt 2 News über "Showa Denko" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|