15.03.2022, 09:32 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie aus Fräsabfall hochwertige Leistenprofile entstehen, haben drei Unternehmen aus Oberösterreich in einem Projekt des Kunststoff-Clusters aufgezeigt. Die Innplast GmbH bietet individuelle Recyclinglösungen für komplexe Kunststoffabfallströme an. Gemeinsam mit dem Anlagenexperten Techforce 7 GmbH und unterstützt vom TCKT – Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH, ist die Entscheidung gefallen, einen ganz speziellen post-industriellen Abfallstrom werkstofflich zu recyceln: nämlich Fräsabfall aus der Laminatproduktion. Herausforderndes Material Dieses Material ist gekennzeichnet durch eine sehr geringe Schüttdichte, was Lagerung und Transport erschwert. Zum anderen werden unterschiedliche Partikelgrößen gemischt, und zwar von plättchenförmigen Frässpänen über Staubanteil bis hin zu längeren faserartigen Teilen. Das macht die Materialförderung innerhalb eines Produktionsprozesses schwierig. Zusätzlich eignet sich die Mischung aufgrund ihrer rheologischen und mechanischen Eigenschaften nicht unbedingt für eine Wiederverarbeitung. Erfolgreiche Versuche Nach einigen Rezepturtests am TCKT gelang es der Projektgruppe, eine Grundformulierung zu entwickeln, auf deren Basis die ersten Extrusionsversuche gestartet werden konnten. „In Gemeinschaftsarbeit haben wir den Prozess so weit entwickelt, dass eine Produktion von qualitativ anspruchsvollen Leisten aus 100 Prozent Produktionsabfall möglich ist“, bestätigt Stefan Salhofer, Geschäftsführer der Innplast GmbH. Die Extrusionsanlage soll nun noch entsprechend optimiert werden, um langfristig einen stabilen Produktionsprozess zu gewährleisten. „Unser Projekt zeigt, wie dank innovativer und nachhaltiger Lösungen Rohstoffe im Kreislauf geführt werden können. Der Fräsabfall würde ansonsten thermisch entsorgt“, erklärt Salhofer. Über das Kunststoff-Cluster Der Kunststoff-Cluster (KC) ist ein branchenübergreifendes Netzwerk des Kunststoff-Sektors in Österreich. Er initiiert, fördert und koordiniert die Zusammenarbeit von Unternehmen. Der Kunststoff-Cluster ist eine Initiative der Länder Oberösterreich und Niederösterreich. Träger sind die regionalen Standortagenturen Business Upper Austria und ecoplus. Weitere Informationen: www.innplast.com, www.kunststoff-cluster.at |
Innplast Kunststoffe GmbH, Waldzell, Österreich
» insgesamt 2 News über "Innplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|