28.04.2022, 09:46 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schweiter Technologies stärkt das Produktportfolio des Display-Geschäftes von 3A Composites mit einer Naturfaserplattenproduktion in Schweden durch die Unterzeichnung und den gleichzeitigen Vollzug einer Vereinbarung zum Erwerb von 25 Prozent der Anteile an der Swedboard International AB mittels direkter Kapitalerhöhung. Swedboard International AB mit Sitz in Katrineholm, Schweden, stellt bedruckbare Platten für das Display-Geschäft her und vermarktet diese. Das Unternehmen erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von rund sechs Mio. CHF jährlich. Wie es in einer Presseaussendung weiter heißt, liegt die Investition im niedrigen einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Das zusätzliche Kapital soll es dem Unternehmen ermöglichen, seine Wachstumsmöglichkeiten zu beschleunigen. Die Minderheitsbeteiligung an Swedboard bildet den weiteren Angaben zufolge die Basis einer strategischen Partnerschaft mit einem führenden umweltfreundlichen Plattenproduzenten mit der Option, die restlichen 75 Prozent der Anteile des Unternehmens ab Mitte 2024 zu übernehmen. Weitere Informationen: www.schweiter.ch, www.swedboard.se |
Schweiter Technologies AG, Steinhausen, Schweiz
» insgesamt 11 News über "Schweiter" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|