10.05.2022, 09:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Als Hersteller von flexiblen Passelementen, kundenspezifischen Umformteilen und selbstklebenden Dekorauflagen verarbeitet die Georg Martin GmbH eine große Auswahl an Metallfolien und Präzisionsblechen. Nun hat das Unternehmen sein Material-Sortiment um Halbzeuge aus zahlreichen technischen Kunstoffen ergänzt. Das Unternehmen fertigt demnach ab sofort auch flache Formteile aus PET, POM, PTFE sowie einem Multilayer-Dichtungsmaterial. Das soll den Kunden des Unternehmens viele neue Möglichkeiten zur Realisierung anspruchsvoller Dichtungen, hochgenauer Distanzelemente sowie Gehäuse- und Funktionsteile in kleinen und großen Losgrößen eröffnen. Mit der Aufnahme von technischen Kunststoffen in sein Werkstoff-Portfolio fokussiert Martin vorrangig die Herstellung anspruchsvoller Dichtungen – etwa Spezialdichtungen für die Automobiltechnik – sowie polymerer Distanzfolien für den Toleranzausgleich in Wälzlager-Baugruppen. Außerdem stehe die Realisierung von Formteilen für die Gehäuse von Luftfilteranlagen und ähnlichen Aggregaten auf der Agenda des Unternehmens. Darüber hinaus sollen sich durch die neu zusammengestellte Auswahl an Kunststoffen viele weitere Möglichkeiten bieten. "Mit unserer nun dreiteiligen Spezialisierung auf Metallfolien-Elemente, auf die Blechverarbeitung mit Schwerpunkt Umformtechnik und auf hochwertige Kunststoff-Flachteile bieten wir unseren Kunden viele neue Akzente für die Gestaltung und Optimierung ihrer Lieferantenkette", betont Christoph Martin. Weitere Informationen: georgmartin.com |
Georg Martin GmbH, Dietzenbach
» insgesamt 1 News über "Matin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|