13.05.2022, 09:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Thomas Plautz, Standortleiter Schaumaplast Reilingen, Produktionsmitarbeiter Antoniou Lazaros, Produktionsleiter Tobias Herzog und Betriebsleiter Thorsten Völlmer vor dem neuen EPP-Produktionsbereich bei Schaumaplast in Reilingen - (Bild: Schaumaplast). Auf den neu installierten Maschinen werden technische Formteile aus expandiertem Polypropylen (EPP) unter anderem für den Heizungs-, Lüftungs- und Klimabereich hergestellt. Die Gehäuse und Verkleidungen, beispielsweise für Wärmepumpen, aus dem festen und zugleich leichten Schaum mit sehr guten Dämmeigenschaften tragen zu energieeffizienten Lösungen in der Haus- und Gebäudetechnik bei. „Die aktuelle Krise bei fossilen Energieträgern beschleunigt die Wende hin zur Nutzung erneuerbarer Energien in Verbindung mit hocheffizienten Heizungs- und Lüftungssystemen und treibt damit auch die Nachfrage nach unseren EPP-Produkten. Um diesen stark wachsenden Bedarf zu bedienen, erweitern wir die Produktion“, erklärt Thomas Plautz, Standortleiter und Prokurist der Schaumaplast Reilingen GmbH. Anzeige EPP-Formteile für die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie für die Automobilindustrie, den Sport- und Freizeitbereich oder die Verpackungsindustrie werden bereits am Schaumaplast-Standort im sächsischen Nossen produziert. Auch hier wird die Produktion ausgebaut. „Wir verteilen das Wachstum auf mehrere Standorte der Gruppe. Damit können wir die Märkte in der Mitte und im Süden Deutschlands logistisch besser abdecken und außerdem unsere Fertigung robuster und redundanter gestalten“, sagt Dirk Werrmann, Leiter des neugeschaffenen Geschäftsbereichs EPP/Sonderschäume der Schaumaplast-Gruppe.Schaumaplast investiert nach eigenen Angaben einen einstelligen Millionenbetrag in den Aufbau des neuen Geschäftsbereichs. Mittelfristig sollen zehnn bis 15 neue Arbeitsplätze in Reilingen entstehen. Weitere Informationen: schaumaplast.com |
Schaumaplast Reilingen GmbH, Reilingen
» insgesamt 1 News über "Schaumaplast Reilingen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Rehau: Verkauf des Geschäftes in Russland
Biowert: Produktionskapazität für Gras-Kunststoff vervierfacht
Grammer: CEO Thorsten Seehars verlässt den Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Biowert: Produktionskapazität für Gras-Kunststoff vervierfacht
ZKW Group: Dr. Wilhelm Steger ist neuer CEO
Ensinger: Kunststoffverarbeiter mit zwei neuen Spartenleiterinnen
Borealis + Reclay Group: Gründung von Recelerate - Kunststoff-Kreislaufwirtschaft vorantreiben
Akro-Plastic: IMCD neuer Vertriebspartner in Europa
Kuteno 2022: Etwas über 2.600 Fachbesucher in Rheda-Wiedenbrück
Meist gelesen, 30 Tage
Borealis + Grabher: Neues Leben für gebrauchte FFP2-Gesichtsmasken
BASF + thyssenkrupp Uhde: Optimierung der „Star-Prozess“ Dehydrierungstechnologie
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!