02.06.2022, 14:48 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Repsol hat angekündigt, in Puertollano, Spanien, ein neues Werk für ultrahochmolekulares Polyethylen (UHMWPE) zu errichten. Die Anlage wird den Angaben zufolge die erste auf der Iberischen Halbinsel sein, die UHMWPE herstellen kann und soll die Technologie von DSM nutzen. Der Bau der neuen Anlage mit einer Jahreskapazität von 15 kt/Jahr UHMWPE wird laut Repsol eine Investition von 105 Millionen Euro erfordern. Sie wird voraussichtlich Ende 2024 betriebsbereit sein. Diese Investition soll es Repsol ermöglichen, eine erste Produktpalette von vier Qualitäten auf den Markt zu bringen. Diese vier Qualitäten sollen alle Molekulargewichte abdecken und mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von 150 Mikron in Pulverform hergestellt werden. Die breite Palette von Molekulargewichten soll den Bedarf der wichtigsten Anwendungen wie Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien, Bauprofile, Beschichtungen, militärische und persönliche Verteidigung sowie medizinische Anwendungen wie Prothesen, Implantate oder Dialysefilter decken. Weitere Informationen: www.repsol.com |
Repsol S.A., Madrid, Spanien
» insgesamt 23 News über "Repsol" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|