16.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Dr. Thorsten Thümen, Senior Director Technology bei Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery - (Bild: Sumitomo (SHI) Demag). Dr. Thümen verwies auf die Bedeutung des Verpackungsmarkts und kündigte eine Expansion in diesem Bereich an. Basis dafür sei die Erweiterung der El-Exis-SP-Plattform, die im mittleren und hohen Schließkraftbereich künftig als Variante „Servo“ mit Servopumpen ausgestattet und damit energieeffizienter werden soll. Zudem sollen hier ebenfalls verfahrenstechnische Ausstattungspakete ergänzt werden. Der Fokus liegt jedoch auf der Einführung einer neuen Schnellläufer-Maschinenbaureihe für den Verpackungsmarkt, die PAC-E heißen und erstmals zur K 2022 zu sehen sein soll. Sie startet im mittleren Schließkraftbereich. Die Pac-E baue auf der El-Exis-Plattform auf, verfüge über Ähnlichkeiten zur IntElect, biete aber eine komplett neu entwickelte Spritzeinheit. Weiter vorantreiben will das Unternehmen zudem die Eigenentwicklung von Automationslösungen. Das Fertigungskonzept SAM steht für „Sumitomo (SHI) Demag. Automation. Machine.“ und ergänzt die weiter bestehende Zusammenarbeit mit Sepro bei den linearen 4-Achsern SDR um die bereits im vergangenen Jahr erstmals vorgestellte hauseigene Lösung SAM-C (linearer 4-Achs-Roboter mit cartesischer Kinematik) für Standardanwendungen. Neu ist eine Variante des SAM Roboters, der das lineare Achsensystem mit anderen Technologien verbindet und für komplexere Anforderungen ausgelegt ist. Er werde auf der K 2022 Premiere feiern. Die Automationsstrategie des Unternehmens soll auf drei Säulen ruhen: Die erste heißt „Easy Automation“ und bietet als standardisierte Produktionslösung aus Spritzgießmaschine und Roboter einen geringen Fußabdruck der Produktionseinheit, eine große System-Auswahl sowie die voll integrierter Roboter-Steuerung und kommt für Handle and Place sowie Handle and Box-Anwendungen infrage. Die zweite nennt sich „Industry Solutions“ und vereint eigene Automationskonzepte für die Branchen Automotive, Consumer und Electronic mit Automatisierungslösungen von Partnern für spezielle Anwendungen in den Branchen Packaging und Medical. Die dritte wird als „Customized Automation“ bezeichnet und fußt auf dezentral organisierten Automations-Kompetenzzentren in Europa, Asien und Amerika. Mehr vollelektrische Maschinen Unter dem Motto „act! Sustainably“ stellt das Unternehmen acht vollelektrische Spritzgießmaschinen vor, darunter vier am eigenen Stand sowie vier auf der VDMA-Fläche „Circular Economy Area“, bei Sepro, Oni und Pagès. Darüber hinaus spielt die webbasierte Softwarelösung „myConnect“ eine zentrale Rolle bei der Präsentation des Unternehmens. „Künftig werden alle neuen Maschinen mit dieser zentralen Plattform, die eine breite Palette vollständig vernetzter Support-Services bietet, ausgestattet. Zudem integrieren und erweitern wir das Condition Monitoring. Darüber hinaus treiben wir die Digitalisierung und die Implementierung KI-gestützter Systeme bis hin zu einer IoT-Plattform, die alle Funktionen vereint weiter voran“, so Dr. Thümen. Zur weiteren Strategie erklärt Dr. Thümen: „Wir wollen vom europäisch geprägten, industrieorientierten Anwendungsspezialisten zum internationalen Systemanbieter werden.“ Basis dafür soll die globale Aufstellung und damit verbundene Stärke des Unternehmens bieten. Durch Synergien zwischen den einzelnen Werken in Deutschland, China und Japan sollen – etwa mit Blick auf die hydraulische Baureihe Systec XL – Lieferzeiten in Europa drastisch verkürzt, Kunden in Asien mit den bislang nicht verfügbaren Maschinen bedient und Marktanteile in Südamerika gesteigert werden. Bei der vollelektrischen IntElect-Baureihe werde der Weg fortgesetzt, wonach das japanische Werk in Chiba Bestellungen im Bereich der Standardapplikationen bedient, während aus Deutschland die Maschinen für industrieorientierte kundenspezifische Fertigungslösungen kommen. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 15, Stand D22 + Halle 16, Stand CE13 Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 158 News über "Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|