07.07.2022, 10:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Geschäftsführer von Heku, Vertreter des Generalübernehmers i+R und der Stadt Weingarten mit Oberbürgermeister Clemens Moll feierten gemeinsam mit dem Architekten und weiteren Partnern am 6.7.2022 den traditionellen Spatenstich für das neue Betriebsgebäude – (Bild: Felix Kästle). Der Kunststoffspezialist will ab April 2023 im ersten eigenen Firmengebäude im Gewerbegebiet Welte in Weingarten die Produktion starten. „Unsere Mietobjekte platzen aus allen Nähten. Im Neubau fassen wir unsere drei Standorte zusammen, können auch noch wachsen und weitere Fachkräfte aufnehmen“, erklärt Geschäftsführer Daniel Höß. Energieeffizienter Betrieb Der Bau wird KfW-gefördert und entspricht der Energieeffizienz-Stufe 40. Dafür sorgen zwei Wasserwärmepumpen zur Kühlung und Beheizung und eine PV-Anlage auf dem Hallendach. Zudem soll die Abwärme der Spritzgussmaschinen zum Heizen genutzt werden. ![]() Im April 2023 soll das neue Betriebsgebäude für Heku fertig sein – (Visualisierung: Juniwind Architektur). Über Heku Heku ist ein Full-Service-Dienstleister im Kunststoffspritzguss und Werkzeugbau. Dazu gehören Komponenten für die Tiermedizin, Baugruppen für die Sanitärindustrie, komplexe Bestandteile für Sensorik und Maschinenbau, tragende Elemente für Möbel und Haushaltswaren oder optische Lichtleiter und Linsen. Das Leistungsspektrum wird abgerundet durch Tampondruck, Laserbeschriftung, Bestückung und Verarbeitung elektronischer Bauteile, Baugruppenmontage sowie Sortimentsabpackungen. Heku wurde im Jahr 1991 gegründet und beschäftigt aktuell 48 Mitarbeiter. Das Unternehmen beliefert Kunden im süddeutschen Raum und produziert jährlich über 100 Millionen technische Kunststoffteile. Weitere Informationen: heku.de, www.ir-bauen.com |
Heku GmbH Innovative Kunststofftechnik, Weingarten
» insgesamt 30 News über "Heku" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|