01.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Technologien und Schnittstellen für die sichere und anwenderorientierte Bedienung von Heißkanalsystemen – (Bild: Günther). Als Regelgerät für kleinere Anwendungen oder für den Einsatz im Servicebereich sind die Geräte blueMaster compact 3 (drei Regelkreise) und compact 6 (sechs Regelkreise) konzipiert. Beide Geräte bieten eine adaptive Optimierung der Regelung, das Gerät passt sein Regelverhalten ohne Benutzereingriff der angeschlossenen Last an. Das Einstellen von PID-Parametern ist nicht nötig. Die Regelung bleibt laut Hersteller auch bei kleinsten Lasten stabil. Pro Zone stehen vier Betriebsarten (Regeln, Steuern, Leitbetrieb, Monitor) zur Verfügung. Auch für komplexe Situationen wurde eine App entwickelt, die von Nutzern ohne Spritzgießausbildung einfach nutzbar sein soll. Mit anwenderorientiertem Erklärungs-Intro, Assistenzfunktionen sowie eine grafische Temperaturanzeige, die für den Nutzer einfacher zu interpretieren ist, sei die Bedienung intuitiv. Alle Messdaten lassen sich schnell und sicher in eine Cloud hochladen und für die Dokumentation oder eine detailliertere Auswertung nutzen. Regler für 24(+) Zonen Für größere Anwendungen sollen vier neue blueMaster pro-Varianten dienen. Geeignet sind die Geräte für 6 bis 24 Regelkreise. Die klassischen Auftisch-Regler lassen sich über das integrierte 7-Zoll-Display oder Browser mit einem Tablet sowie über einen Leitstand steuern. Die Netzwerkanbindung geschieht erfolgt per Ethernet oder WLan. Ein Assistenztool unterstützt beim Einrichten neuer Werkzeuge und ermöglicht beispielsweise die Gruppenverwaltung hochfachiger Systeme und Mehrkomponenten-Anwendungen. Eine Voraussetzung für die Vernetzung der Temperaturregelung ist die Standardisierung der Datenschnittstellen. Die Heißkanalregler der pro-Reihe unterstützen die Euromap 82.2 in vollem Umfang. Diese Norm beschreibt die Schnittstelle zwischen Spritzgießmaschinen und Heißkanalreglern für den Datenaustausch. Sie basiert auf der OPC Unified Architecture Schnittstelle (OPC UA). K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 1, Stand C44 Weitere Informationen: www.guenther-heisskanal.de |
Günther Heisskanaltechnik GmbH, Frankenberg
» insgesamt 51 News über "Günther Heisskanaltechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|