22.07.2022, 15:33 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Innerhalb des Forschungsvorhabens „HeatEx“ soll das Twin-Sheet-Thermoformen gefüllter Kunststoffhalbzeuge zu leitfähigen Bauteilen für beispielsweise Wärmetauscher untersucht werden. Durch eine gezielte Werkstoff- und Verfahrensentwicklung für das Twin-Sheet-Thermoformen additivierter Halbzeuge soll eine deutliche Reduktion des Produktionsaufwands und eine Erhöhung der Ressourceneffizienz erreicht werden. Wie das Institut für Kunststofftechnik (IKT) weiter mitteilt, stellt der Einsatz gefüllter Kunststoffe im Twin-Sheet-Thermoformprozess allerdings eine Herausforderung dar, da der Einfluss des hohen Füllstoffanteils auf das Twin-Sheet-Verfahren bisher noch nicht ausreichend untersucht wurde. Um zukünftig die Anwendungsfelder von leitfähigen Kunststoffen und Twin-Sheet-Thermoformprodukten zu erweitern, forscht das IKT gemeinsam mit der Fa. Linbrunner Thermoformung im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) innerhalb des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (AiF-ZIM) geförderten Kooperationsprojekts an der Herstellung wärmeleitfähiger Twin-Sheet-Bauteile aus hochgefüllten Halbzeugen Die Linbrunner Thermoformungs-GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Mengkofen, Bayern, das seit 1988 Kunststoffformteile produziert. Sie ist dabei sowohl auf das Single-Sheet- als auch das Twin-Sheet-Thermoformen spezialisiert. Weitere Informationen: |
Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik (IKT), Stuttgart
» insgesamt 138 News über "IKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|