25.07.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das britische Unternehmen Peel L&P hat von den zuständigen Behörden im nordwestenglischen Cheshire die erforderlichen Genehmigungen für die geplante Entwicklung des Recyclingparks Protos Plastic Park erhalten. Darüber informierte die Peel-Gruppe dieser Tage in einer Pressemitteilung. An dem zwischen Chester und Liverpool gelegenen Standort Ellesmere Port sollen nun mehrere Kunststoffrecyclinganlagen errichtet werden. Das Projekt umfasst dabei u.a. eine Mülltrennanlage, eine Sortieranlage für Kunststoffabfälle, eine Anlage zur Wasserstoffgewinnung aus Kunststoffabfällen, eine PET-Recyclinganlage sowie weitere Anlagen für das mechanische und chemische Recycling von Kunststoffen. Insgesamt sind Kapazitäten für die Verwertung von 367.500 Tonnen Kunststoffabfällen im Jahr vorgesehen. In der aktuellen Aussendung werden die mit der Entwicklung des Protos Plastic Park verbundenen Investitionen mit insgesamt rund 165 Mio. GBP (194 Mio. Euro) beziffert. Zum Zeitplan liegen allerdings keine Angaben vor. Peel-Manager Richard Barker erklärte: "Es ist großartig, einhellige Unterstützung für den Plastic Park zu erhalten, der die Kreislaufwirtschaft im Nordwesten voranbringen wird. Wir müssen unbedingt kreative Lösungen für das Kunststoffproblem in Großbritannien finden. Dieses Projekt bündelt die Recyclingtechnologien an einem Ort, so dass wir eine ganze Reihe von Kunststoffen, die vor Ort ankommen, optimal nutzen können, ohne sie zu verschiedenen Anlagen in der Region transportieren zu müssen. Das bedeutet, dass wir die Zahl der Fahrzeugbewegungen verringern, 147 neue Arbeitsplätze schaffen und eine wichtige Infrastruktur bereitstellen können, um eine wesentlich nachhaltigere Kreislaufwirtschaft im Nordwesten Englands zu aufzubauen." Die Anlagen im Protos Plastic Park werden von der in Manchester ansässigen Peel-Gruppe in Kooperation mit verschiedenen Partnerunternehmen entwickelt, in früheren Mitteilungen wurden dabei u.a. die Powerhouse Energy Group und Enviroo genannt (siehe auch plasticker-News vom 23.10.2020). Weitere Informationen: peellandp.co.uk, www.protos.co.uk |
Peel L&P, Ellesmere Port, England
» insgesamt 2 News über "Peel L&P" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|