26.07.2022, 09:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Sven Behrendt (Vorstand Renolit), Christian Krönig (SRK), Arndt Ehrlich (Renolit) und Gerald Reinisch (Renolit) nach der Vertragsunterzeichnung – (Bild: Renolit). Renolit hat in den letzten Jahren in eigene Recyclingtechnologien investiert, um das erklärte Ziel zu mehr zirkulärer Wirtschaft zu erreichen und die gegenüber der Circular Plastics Alliance (CPA) ausgesprochene Verpflichtung einzulösen, bis 2025 keine Reststoffe aus der Produktion mehr an Externe zu verkaufen. Mit der Initiative „Renolit Goes Circular“ treibt das Unternehmen eine intern geschlossene Kreislaufwirtschaft durch das Entwickeln von nachhaltigen Produktlösungen weiter voran. Mit der Gründung des Joint Ventures mit SRK, an dem beide Partner jeweils 50 Prozent der Anteile halten, geht der Kunststoffverarbeiter noch einen Schritt weiter. „Durch das Joint Venture erhöhen wir unsere Recyclingkapazitäten für PVC, um damit mehr Wertstoffe in unseren Produktionskreislauf oder den Dritter zurückführen zu können", erläutert Arndt Ehrlich, Leiter der Abteilung Renolit Goes Circular. Das Recyclingunternehmen SRK bringt energieeffiziente Recyclingtechnologien, die notwendige Logistik sowie mehr als 20 Jahre Erfahrung mit der Aufbereitung von sortenreinen Polymeren aus Produktionsausschuss ein. Jährlich verarbeitet das Unternehmen mehrere Tausend Tonnen Wertstoffe zu Rezyklaten (Mahlgut bzw. Agglomerat), um sie an Kunststoffverarbeiter zu verkaufen beziehungsweise wieder in den Renolit Werkstoffkreislauf einzuarbeiten. Renolit arbeitet schon seit 2016 am Ausbau des internen Recyclings und der Entwicklung von Recyclingtechnologien, um die Reststoffe aus der eigenen Produktion aufbereiten und wiederverwerten zu können. Seit Anfang 2022 wird das Recyclingcenter am Hauptsitz in Worms mit neuen Anlagen ausgestattet, mit denen die Wertstoffe aus dem Produktionsprozess zu Regranulat, Agglomerat oder Feinmahlgut verarbeitet und anschließend als Rohstoffersatz in den Produktionsprozess zurückgeführt werden. Weitere Informationen: www.renolit.com, www.srk-rohstoffe.de |
Renolit SE, Worms + Sobernheimer Rohstoff Kontor GmbH, Bad Sobernheim
» insgesamt 23 News über "Renolit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|