05.08.2022, 15:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Unternehmen Stavian Quang Yen Petrochemical (SQP) plant den Bau eines neuen Werks zur Produktion von Polypropylen (PP) am Standort Quang Yen im Norden von Vietnam. Laut einer Pressemitteilung der an SQP beteiligten Stavian Chemical wurde Ende Juli für das Projekt eine erste Investitionsvereinbarung mit den Behörden der Provinz Quang Ninh und der Verwaltung der Bac Tien Phong Industrial Zone unterzeichnet. Der aktuellen Aussendung zufolge plant SQP an dem zwischen den Hafenstädten Haiphong und Ha Long gelegenen Standort die Errichtung von Kapazitäten zur Produktion von 600.000 Tonnen PP. In dem neuen Komplex sollen ein Verfahren von Honeywell UOP zur Propan-Dehydrierung (PDH) und eine Technologie von LyondellBasell zur PP-Herstellung genutzt werden. Die Fertigstellung der Anlagen ist bis Ende 2026 vorgesehen, die erforderlichen Investitionen werden derzeit mit rund 1,5 Mrd. USD veranschlagt. An der Projektgesellschaft SQP ist neben Stavian Chemical auch das Unternehmen Yen Hung Liquid Port beteiligt. Stavian Chemical firmierte bis Mitte vergangenen Jahres unter der Bezeichnung Opec Plastics und gilt als der führende Kunststoff- und Chemikalienhändler in Vietnam. Das 2009 gegründete Unternehmen mit Sitz in Hanoi verfügt über Niederlassungen u.a. in Singapur, Indonesien, auf den Philippinen, in Südkorea, China, Russland und den USA. Der Jahresumsatz von Stavian Chemical übersteigt 1 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.stavianchem.vn |
Stavian Quang Yen Petrochemical, Hanoi, Vietnam
» insgesamt 1 News über "SQP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: Verkauf des 3D-Geschäftes an Stratasys
Der Grüne Punkt: Übernahme durch Circular Resources – Integrierte Lösung für Kunststoffverpackungen
Röchling Industrial: Kunststoffverarbeiter verlagert in Tschechien den Standort nach Tábor
Hella: Ausstieg aus Joint Venture HBPO – Verkauf der Anteile an Plastic Omnium
Meist gelesen, 10 Tage
Der Grüne Punkt: Übernahme durch Circular Resources – Integrierte Lösung für Kunststoffverpackungen
Melitta: Gruppe gründet Recyclingfirma in Indien
Röchling Industrial: Kunststoffverarbeiter verlagert in Tschechien den Standort nach Tábor
Hella: Ausstieg aus Joint Venture HBPO – Verkauf der Anteile an Plastic Omnium
Continental: Technische und dekorative Oberflächenmaterialien aus biobasiertem PVC
W&H: Live-Maschinenshow und Expo am Hauptsitz
K.D. Feddersen: Minderheitsbeteiligung an Start-up Biofiber Tech Sweden AB
Meist gelesen, 30 Tage
Borscheid + Wenig: Automobilzulieferer saniert sich über Insolvenzverfahren
Dow + Mura: Neue Kunststoffrecyclinganlagen in Planung
KraussMaffei: Klaus Jell neuer Executive Vice President der Division Digital & Service Solutions
Braskem + Nexus: Kunststoffrecyclinganlage in Illinois in Planung
Meist gelesen, 90 Tage
Remondis + Werner & Mertz: Kooperation beim Kunststoffrecycling
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|