12.08.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Kreislaufwirtschaft und der Klimaschutz kündigt das Unternehmen als weitere Schwerpunkte zur Messe an. Zu diesen Themen werden die energieeffizienten Spritzgießautomaten der E-Baureihe angeboten. Deutliche Energieeinsparungen gegenüber Maschinen mit älteren Technologien reduzieren das Entstehen von CO2-Emissionen. Außerdem präsentiert Boy seine Eigenentwicklung einer neuen Kühlwasserverteilung, die künftig für alle Spritzgießautomaten im Standard angeboten wird. Die eingestellte Durchflussmenge wird digital erfasst und auf dem Maschinendisplay angezeigt. Sollmengen und Toleranzen können eingestellt, angezeigt und überwacht werden. Eine Temperaturanzeige mit Prozessdatenüberwachung ist optional verfügbar. Ebenfalls optional erhältlich ist der elektromechanische Auswerfer. Im Gegensatz zu den bisherigen hydraulischen Auswerfern bietet die elektromechanische Variante eine vom Hauptantrieb unabhängige Funktion mit synchronisierter Auswerferbewegung. Beim Messeexponat wird sich der elektromechanische Auswerfer synchron zur Greiferhand des Handlinggerätes LR 5 bewegen. Ebenso ist ein Öffnen des Werkzeugs gegenläufig synchron zur Bewegung des Auswerfers grundsätzlich möglich, sodass das Formteil bei der Entnahme aus dem Werkzeug keine horizontale Beschleunigung erfährt. Mit der elektromechanischen Spritzeinheit (eSP) bietet Boy eine Hybrid-Variante für seine Spritzgießautomaten an. Primärer Vorteil der elektromechanisch angetriebenen Einheit ist simultane Arbeitsweise. Rotations- und Axialbewegungen treiben zwei Servomotoren unabhängig von der Maschinenhydraulik an. Dies ist insbesondere bei kurzen Zykluszeiten und hohen Dosiervolumina von Vorteil. Mit einer optionalen zweiten Servopumpe können alle übrigen Bewegungen des Spritzgießprozesses simultan angesteuert und ausgeführt werden. Zum Thema Automatisierung soll auf dem Messestand eine Vielzahl an Exponaten mit integrierten Handlinggeräten gezeigt werden. Außer für die Teileentnahme bietet das System LR 5 weitere Einsatzmöglichkeiten. Im Zusammenspiel mit einem Umspritzautomaten, einem zusätzlichen Eingabeterminals und einer weiteren Montageautomation werden Metalleinlegeteile zu T-förmigen Griffstücken umspritzt, mit dem LR 5 aus dem Werkzeug entnommen und einer Bestückungsautomation zugeführt. Dort werden die vom Besucher individuell ausgewählten vier Bits in das Kunststoff-Griffstück eingesetzt. Anschließend legt die Handlingeinheit die so montierten Sets auf ein Förderband und der Besucher erhält seinen von ihm individuell zusammengesetzten Werkzeugsatz. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 13, Stand A43 Weitere Informationen: www.dr-boy.de |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 120 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|