13.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die ecX-Technologie (eco compounding eXperience) steht demzufolge für das Know-how zur Herstellung von ökologisch nachhaltigen Materialien allerhöchster Qualität. Damit können Materialien – von PC/ABS- bis hin zu PEEK-relevanten Anwendungsgebieten – realisiert werden, die eine deutlich verbesserte CO2-Bilanz beziehungsweise eine reduzierte Gesamtumweltbelastung vorweisen können. Kennzeichnend für die gleichbleibend hohe Qualität dieser Rezyklat-Produktlinie sind:
Dadurch entsprechen alle Materialien der „Luvotech eco“-Produktlinie den strengen Lehvoss Qualitätsrichtlinien, die in entsprechenden Spezifikationen festgeschrieben sind und verfügen zusätzlich über ausgewiesene CO2-Fußabdrücke auf Basis der international gültigen Standards (DIN EN ISO 14040, DIN EN ISO 14044 sowie DIN EN ISO 14067) sowie der Ermittlung mittels GaBI Professional Software. „eco“-Materialien können Verarbeitungstechnologie-übergreifend eingesetzt werden. Den wachsenden Bedarf hinsichtlich nachhaltiger Materialien seitens des 3D-Drucks bedient die Lehvoss Gruppe mit der Produktlinie „Luvocom 3F eco PET“. Das Material besteht zu 90 Prozent aus recyceltem PET. „Luvocom 3F eco PET“ kann sowohl im FFF- (Fused Filament Fabrication) als auch im FGF- (Fused Granulate Fabrication) Verfahren eingesetzt werden. Wie alle Produkte aus der Produktlinie „Luvocom 3F“, soll sich auch dieses Material durch eine sehr gute Verarbeitbarkeit bei ebenso sehr guten Produkteigenschaften auszeichnen. Zu den Einsatzbereichen zählt die Fertigung von zum Beispiel funktionalen Prototypen und Serienteilen in zahlreichen Industrien. Dazu gehört neben dem Maschinen- oder Automobilbau auch die Medizintechnik. Zahlreiche weitere Compounds würden sich gegenwärtig in der Entwicklung befinden und sollen das Lieferprogramm kurzfristig abrunden. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 8a, Stand G33 Weitere Informationen: www.lehvoss.de, www.wmk-plastics.lehmannundvoss.de |
Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg
» insgesamt 109 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|