12.08.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Unternehmen will Lösungen für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft präsentieren, von halogenfreien Flammschutzmitteln über Additive zur Verbesserung der Eigenschaften und Erhöhung der Haltbarkeit von Kunststoffen bis hin zu Verarbeitungsmitteln zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Produktion und Füllstoffen auf Basis nachwachsender oder zirkulärer Rohstoffe. "Nachhaltigkeit ist eines der herausforderndsten Themen unserer Zeit und ein zentrales Thema bei der K", sagt Dr. Rolf Kuropka, Geschäftsführer der Krahn Chemie GmbH. "Als paneuropäischer Distributor von Spezialchemikalien freuen wir uns auf die erneute Teilnahme an der K und den interessanten Austausch mit internationalen Besuchern und (potenziellen) Kunden. Wir bemerken, dass neben unserem hochwertigen Produktsortiment technische Dienstleistungen und die Unterstützung im eigenen Labor für die Branche immer wichtiger werden, um den Herausforderungen der Umwelt und der Produktionsprozesse gerecht zu werden. Daher nutzen wir die Gelegenheit, Krahn nicht nur Distributor von Spezialchemikalien sondern auch als Dienstleister und Berater zu präsentieren, der wir sind." K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 6, Stand A62 Weitere Informationen: www.krahn.eu |
Krahn Chemie GmbH, Hamburg
» insgesamt 47 News über "Krahn Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|