31.08.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Nutzung von Keramiken sei im Kunststoff- und Leichtmetallbereich bislang an der Schneidenhaltigkeit der Werkzeuge gescheitert. Konsequente Weiterentwicklung habe bei Hufschmied zu einer neuen Fräser-Generation geführt: "Cera402" und "Cera452". Gegenüber herkömmlichen Hartmetall-Werkzeugen halbiere sich die Bearbeitungszeit, ohne Einschränkungen bei Standzeit oder Qualität des Bauteils hinnehmen zu müssen. Saubere Kanten an GFK-Werkstoffen Die neuen "Trex 194-WD" und "195-WD" aus Hartmetall und der "Cera196-WD" aus Keramik sollen bei der Bearbeitung von Glasfaserkomposits deutliche Vorteile in Sachen Standzeit, Bearbeitungsgeschwindigkeit und Einsatzmöglichkeiten gegenüber den bisher oft eingesetzten teuren PKD-Werkzeugen bieten. Dank der patentierten "Trex"-Geometrie werden laut Hersteller Glasfasern glatt und sauber geschnitten. Die Faserbündel lassen sich durch die wechselnde Schälschnittgeometrie längs und quer zur Webrichtung glatt im Matrixverbund abschneiden. Klinge für Kunststoffbeschnitt Vielen Anwendern sind die anfallenden Späne im Werkstattbereich ein Dorn im Auge – die ultraschallunterstützte Schneidtechnologie ist eine Alternative. Dafür wurde eine Schneidklinge entwickelt, die bis zu 5 mm dicke Kunststoffmaterialien ohne Späne trennen kann. Die neue "Tecshark"-Klinge ist einschneidig geschliffen und erlaubt durch ihre Form auch das Abtrennen in Bereichen bis 10 mm Radius. Die Klinge kann zum Beschnitt trockener Gewebe und Gelegen von GfK- und CfK-Materialien und sowie zum Trennen von Plattenmaterialien beim Thermoformprozess und zum Trennen von Angüssen beim Spritzgießen eingesetzt werden. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 3, Stand A93 Weitere Informationen: www.hufschmied.net |
Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH, Bobingen
» insgesamt 9 News über "Hufschmied" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|