26.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bieglo hat kürzlich damit begonnen, ein Portfolio von HPP-Additiven aufzubauen. Die „S-2 Glass Chop 553“ Glasfasern von AGY konkurrieren mit Carbonfasern. Diese haben eine spezielle Hochtemperatur-Schlichte für eine Vielzahl von HPP-Compounds. Die Schlichte soll Temperaturen von über 420°C standhalten können. Darüber hinaus ist Bieglo zum Distributor für aromatisches ATSP-Polyester geworden. Dieses Pulver soll aufgrund seiner hervorragenden Durchschlagsfestigkeit, chemischer Beständigkeit, mechanischer Zähigkeit und seiner Reibungseigenschaften und Verschleißfestigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können. PEEK- und Polyimidpulver werden auch zum Compoundieren von PTFE und HPPs angewendet. Bieglo verkauft reines Polyimid (thermoplastisch & duroplastisches, recyceltes PI-Pulver und geschnittene Polyimidfasern) in verschiedenen Formen zum Compoundieren von HPPs. Die Bieglo GmbH vertreibt PEEK, Polyimide, PBI, PAI und andere Hochleistungspolymere in Pulver, Granulat, Stangen, Rohren, Platten, Folien und als Fertigteile. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 8a, Stand B33 Weitere Informationen: www.bieglo.com |
Bieglo GmbH, Hamburg
» insgesamt 23 News über "Bieglo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|