20.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die jetzt verfügbare Verbrauchsmessung per Smart Control gibt eine wertvolle Basis für die Optimierung des Energieeinsatzes - (Bild: Hellweg Maschinenbau). Funktionalität der Smart Control Steuerung erweitert Die Smart Control hat Hellweg um ein Hardwaremodul erweitert, das den Stromverbrauch des jeweiligen Gerätes langfristig, beispielsweise über ein Geschäftsjahr, speichert und zur Auswertung bereitstellt. Dies sowie die Möglichkeit, Stromspitzen anzuzeigen, kann eine wertvolle Basis darstellen für die Optimierung des Energieeinsatzes. Die Software selbst bietet jetzt die Möglichkeit, die Mühlendrehzahl in Einser-Schritten zu regulieren und gibt dadurch dem Anwender noch mehr Flexibilität bei der punktgenauen Optimierung seiner Anlage. Ein neues Sicherheitselement ist die Ergänzung der Steuerung um das Paket „Secure+“. Sobald es drohende Überlastungen der Schneidmühle anhand der Motorströme und Drehmomente erkennt, wirkt es diesen entgegen, so dass sich Rotorblockagen weitgehend vermeiden lassen sollen. Digital gesteuerte Zentralschmiereinheit mit Bluetooth-Datenübertragung Alle Zentralmühlen ab der Serie 260 aufwärts, die zur Vermahlung von Angüssen, Platten, Formteilen, Angussbutzen und Hohlkörpern eingesetzt werden, stattet Hellweg jetzt optional mit einer neuen Zentralschmiereinheit aus. Über eine Bluetooth-Schnittstelle übermittelt diese dem Bediener alle dafür relevanten Daten wie die Batteriespannung, die Temperatur, die geförderte Schmiermenge sowie Intervall letzter Pumphub, Betriebszeit und Anzahl der Pumphübe. Das integrierte, aktive Meldesystem gibt dem Bediener die Möglichkeit, Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig darauf zu reagieren. Hellweg bietet zudem die Möglichkeit an, leere Kartuschen im Austauschservice wieder aufzufüllen. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 11, Stand C39 Weitere Informationen: www.hellweg-maschinenbau.de |
Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG, Roetgen
» insgesamt 40 News über "Hellweg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|