05.09.2022, 11:17 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Polifilm Protection, Hersteller von Oberflächenschutzfolien, hat kürzlich eine neue Produktion in Changshu nahe Shanghai, China, eröffnet. Die Fabrik wurde für die Prozessanforderungen der Schutzfolienherstellung konzipiert und ersetzt die vorherige Fabrik in Taicang. Auf einer Fläche von 45.000 Quadratmetern produziert Polifilm Protection Extrusionsfolien sowie kleberbeschichtete und selbsthaftende co-extrudierte Schutzfolien. Die Anlage deckt den gesamten Produktionszyklus vom PE-Granulat bis zur fertig konfektionierten Folienrolle ab. Alle im Konzern verwendeten Beschichtungsverfahren kommen zur Anwendung, vom wasserbasierten über lösemittelhaltigen Acrylatkleber bis hin zu Klebstoffsystemen auf Basis von Naturkautschuk. Nicht zuletzt stehen umfangreiche Möglichkeiten zum kundenindividuellen Bedrucken der Folien zur Verfügung. Strategisch gewählter Standort Polifilm Protection setzt auf eine dezentrale Produktion und Anwendungsentwicklung in strategisch wichtigen Märkten wie China. Entsprechend ermöglicht die neue Fabrik dem Schutzfolienhersteller die Kapazitäts- und Effizienzsteigerungen, die notwendig sind, um die wachsende Nachfrage in China und Asien bedienen zu können. Dank einer hervorragenden Anbindung an das Schienen- und Luftverkehrsnetz und unmittelbarer Nähe zu Unternehmen, die Teil der internationalen Lieferkette von Polifilm Protection sind, erreichen die Folien von hier aus schnell ihren Bestimmungsort. Das Unternehmen nutzt am neuen Standort das in Wipperfürth entwickelte Konzept einer energetisch optimierten Lösemittelrückgewinnungsanlage, die den Gas- und Stromverbrauch ebenso senkt wie den CO2-Ausstoß. Es setzt in Changshu regenerative Energien zur Heißwasseraufbereitung ein, wie auch ein Beleuchtungskonzept, das in hohem Maße mit natürlichem Licht arbeitet. Weitere Informationen: www.polifilm.com |
Polifilm Protection GmbH, Wipperfürth
» insgesamt 1 News über "Polifilm Protection" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|