23.09.2022, 14:38 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Chemelectric Eco-Coating GmbH aus Weiler bei Bingen stellt aktuell ihre neuen, flammhemmenden halogen- und antimoniumfreie Additive vor, welche die Spezifikationen von UL 94/UN/ECER 118 erfüllen sollen, sowie permanent hitzebeständige Antistatika vor. Wie das Unternehmen, das in diesen Tagen sein 50-jähriges Bestehen feiert, weiter mitteilt, wurde desweiteren das Paket an biodegradable/compostable Additive/Masterbatches weiterentwickelt. Außerdem verfügt das Unternehmen über ein flammhemmendes UV-beständiges Spezialcompound für die Bauindustrie. Eine zusätzliche Compound-Anlage soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, handelt es sich hierbei um einen Buss-Extruder mit einer Kapazität von ca. 500 kg/h. Verarbeitet werden sollen neue Rohstoffe, um die gewünschten Eigenschaften für flammhemmend, halogen- und antimoniumfreie Additive sowie für spezielle Rohstoffe für permanent hitzebeständige Antistatika zu erhalten. Die Anlage sei bisher für die Herstellung von Duroplasten (Pulverlacke) eingesetzt und für die Produktion der neuen Produkte umgebaut worden. Weitere Informationen: www.chemelectric.com |
Chemelectric Eco-Coating GmbH, Weiler bei Bingen
» insgesamt 1 News über "Eco Coating" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|