19.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Edelstahl Standardtemperaturkomponenten sind mit einer optimierten FKM Dichtungsqualität ausgestattet und können bis max. 150°C Wasser und 200°C Öl eingesetzt werden. Hervorragend für Hochtemperaturanwendungen Vorrangig bei Hochtemperaturanwendungen erzeugen die unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Stahl und Messing immer wieder mal kleinere Leckagen, welche durch das neue Edelstahlprogramm kompensiert werden sollen. Aufwendiges, zusätzliches Abdichten entfalle und die Prozesssicherheit werde durchgehend gewährleistet. Speziell für den Hochtemperaturbereich bietet Hasco auch Edelstahl HT-Komponenten an, welche mit Spezial FKM Dichtungen versehen sind und somit maximale Einsatztemperaturen von dauerhaft 180°C Wasser und bis zu 220°C Öl ermöglichen sollen. Der niedrige Druckverformungsrest der Dichtringe garantiere einen optimalen und sicheren Einsatz bei wechselnden Einsatztemperaturen. Ausfälle und Undichtigkeiten würden zuverlässig vermieden. Kompatibel zum Standardprogramm Das neu erweiterte Hasco Temperierprogramm aus Edelstahl umfasst mehr als 30 Warengruppen. Die Kompatibilität zum Standardprogramm erlaubt zum einen das Optimieren bestehender Werkzeuge von Messing auf Edelstahl sowie bei Bedarf die Kombination mit den Standard Komponenten. Die Auswahl der Komponenten umfasst nicht nur Kupplungen und Anschlussnippel, sondern auch Produkte wie Schlauchschellen, Verschlussschrauben und Umlenkbrücken. Das bewährte Push-Lok Programm und die am Markt etablierten Sicherheitskupplungen runden das umfangreiche Hasco Portfolio ab. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 1, Stand C06 Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|