14.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Wir nehmen Bezug auf die wichtigen globalen Fragen rund um Nachhaltigkeit, Circular Economy und CO2-Reduzierung und zeigen, welchen Beitrag unsere Fremdkörperdetektoren, Materialanalyse- und Sortiersysteme sowie Services zur Lösung der Herausforderungen leisten können“, so Dietmar Dieing, Sesotec Vice President Sales Plast. „Herstellung, Verarbeitung, Recycling – wir betrachten die gesamte Kunststoff-Wertschöpfungskette und verfolgen das Ziel, unseren Kunden dabei zu helfen, so wenig Ressourcen wie möglich zu verbrauchen, Produktionseffizienz und Profitabilität zu steigern.“ Gezeigt werden auf 120 Quadratmetern Standfläche maßgeschneiderte Inspektions-, Analyse- und Sortierlösungen für alle Prozessstufen der Kunststoffindustrie, die an den entscheidenden Stellen im Kunststoffkreislauf eingesetzt werden können. Künstliche Intelligenz (KI) verändert Service und Instandhaltung Um die Anforderungen von Kunden aus der Kunststoffindustrie nach mehr Anlagenverfügbarkeit, Transparenz, Automatisierung und Profitabilität optimal erfüllen zu können, hat Sesotec die Kernkompetenz im Bereich KI ausgebaut und demonstriert neue Features auf dem K-Messestand. Im Servicebereich sind eine Reihe von Leistungen entstanden, die Kunden dabei helfen sollen, die Effizienz, Produktivität und Konnektivität von Kunststoffanlagen – sei es in der Erzeugung, Verarbeitung oder im Recycling - auf ein neues Niveau zu bringen. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 10, Stand A40 + VDMA Circular Economy Forum „Die Maschine“ Weitere Informationen: www.sesotec.com |
Sesotec GmbH, Schönberg
» insgesamt 75 News über "Sesotec" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|