28.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Im "arburgGreenworld"-Pavillon des VDMA Circular Economy Forums fertigt ein elektrische Allrounder 370 A mit Rezyklat-Paket „Greenline“-Dübel von Fischer - (Bild: Arburg). Im "arburgGreenworld"-Pavillon sollen die Besucher z.B. erfahren können, wie sich Kunststoffe mit Hilfe von Digitalisierung gezielt sortenrein trennen und in den Kreislauf rückführen lassen. Dort und an mehreren Exponaten auf dem Messestand zeigt Arburg live, wie Allrounder verschiedene PIR- und PCR-Rezyklate verarbeiten. "Greenline"-Dübel aus Biokunststoff Im "arburgGreenworld"-Pavillon fertigt ein elektrischer Allrounder 370 A "Greenline"-Dübel von Fischer. Die Maschine ist mit dem Rezyklat-Paket sowie dem neuen "aXw Control RecyclatePilot" von Arburg ausgestattet, der mittels adaptiver Prozessregelung für ein stabiles Schussgewicht sorgen soll. Die Dübel werden aus einem PA6.10 gefertigt, das zu 50 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Der Anguss wird direkt in eine Mühle abgeworfen und das Mahlgut als Post Industrial Rezyklat (PIR) unmittelbar in den Prozess zurückgeführt und wiederverwendet. Praxisanwendungen zur PIR- und PCR-Verarbeitung Auf dem Hauptstand 13A13 fertigt ein hybrider Allrounder 1120 H Gehäusehälften, die mit weiteren Komponenten zu hochwertigen Werkzeugkoffern komplettiert werden. Das zugehörige Mittelteil, der Griff und die Verschluss-Clips wurden bei Arburg in Loßburg auf Allroundern aus einem Post-Industrial-Rezyklat (PIR) auf Basis von PET-Folien vorproduziert. Ein elektrischer Allrounder 470 A, ausgestattet mit dem Rezyklat-Paket und dem neuen "aXw Control RecyclatePilot", produziert die gleichen Griffe live auf der K 2022 aus Post-Consumer-Rezkylat (PCR) auf Basis von PP. Dazu kommen weitere Anwendungen zum Thema Nachhaltigkeit:
K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 13, Stand A13 Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 347 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|