29.09.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Unternehmen Koch Technology Solutions (KTS) unterstützt die Kommerzialisierung des von der niederländischen Ioniqa Technologies entwickelten PET-Recyclingverfahrens. Laut Pressemitteilung vereinbarten beide Unternehmen dazu kürzlich eine Partnerschaft. Zugleich kündigt KTS die Investition von 30 Mio. USD bei Ioniqa Technologies an, ohne dabei jedoch auf Einzelheiten einzugehen. Ioniqa Technologies verfügt über ein eigenes Verfahren für das Recycling von bislang nicht verwertbaren PET-Abfällen, mit dem Rohstoffe für die Produktion neuwertiger PET-Materialien gewonnen werden können. Das Unternehmen betreibt bereits eine Recyclinganlage mit einer Jahreskapazität von 10.000 Tonnen im Chemiepark Brightlands Chemelot Campus in Sittard-Geleen. Ioniqa-CEO Tonnis Hooghoudt erklärte in der aktuellen Aussendung: "Nach der Skalierung unserer Technologie auf eine 10.000-Tonnen-Depolymerisationsanlage in den Niederlanden ist diese Partnerschaft mit KTS ein wichtiger Schritt für Ioniqa bei der Kommerzialisierung ihrer Technologie auf globaler Ebene. Unser Fachwissen bei der Aufspaltung von Kunststoffabfällen in neuwertige Monomere passt nahtlos zur Erfolgsbilanz von KTS bei der Entwicklung und Lizenzierung von PET-Produktionsprozessen weltweit. Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam die starke Marktnachfrage nach recycelten PET-Materialien befriedigen können, indem wir gemeinsam Lizenzen vergeben." KTS-Chef Adam Sackett kommentierte: "KTS kann auf eine lange Geschichte in der Polyesterindustrie zurückblicken und wir erkennen den Wert dieser bahnbrechenden Technologie, die die Recyclingmethode grundlegend verändern wird. Wir haben die gleiche Vision für die Zukunft des PET-Recyclings und freuen uns, diese Partnerschaft mit Ioniqa einzugehen und unsere komplementären Fähigkeiten zu nutzen, um Lösungen voranzutreiben, die auf die Bedürfnisse des Marktes zugeschnitten sind." Ioniqa Technologies wurde im Jahr 2009 als Spin-off der Universität Eindhoven gegründet. Das Unternehmen kooperiert seither bei der Entwicklung seines PET-Recyclingverfahrens u.a. mit dem Kunststoffkonzern Indorama sowie den Nahrungsmittel- und Getränkekonzernen Unilever und Coca-Cola. KTS gehört über das Unternehmen Koch Engineered Solutions zum US-amerikanischen Mischkonzern Koch Industries. Weitere Informationen: www.kochtechsolutions.com, www.kochind.com, ioniqa.com |
Koch Technology Solutions, USA
» insgesamt 11 News über "KTS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|