06.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Überblick und automatisiertes Bestellmanagement Das digitale Kundenportal bündelt Daten und Dokumente: Nutzer erhalten einen Überblick über aktuelle und vergangene Anfragen, Angebote, Bestellungen, Rechnungen, Zahlungen sowie Informationen zu Lieferzeiten und Lieferstatus. Künftig soll auch das Live-Tracking von Lieferungen möglich sein. Im Portal sind außerdem aktuelle Marktdaten und Rohstoffpreisentwicklungen einsehbar. Darüber hinaus lassen sich rund um die Uhr Materialanfragen stellen und Bestellungen aufgeben. Meraxis bietet auch ein automatisiertes Bestellmanagement für Prime- und Rezyklat-Werkstoffe an, um die Bestände zu optimieren. Mit dem VMI-Service (Vendor-managed Inventory) „Ordering 4.0“ lassen sich Daten zu Füll- und Materialständen der Kunden direkt an Meraxis übermitteln. Dies ist nicht manuell und automatisch etwa über Sensoren in den Rohstoffsilos möglich. Fällt der Füllstand unter eine definierte Marke, wird automatisch eine Nachbestellung mit idealem Lieferzeitpunkt ausgelöst. Dabei sollen die Bestände und Anlieferzyklen optimiert werden, der Aufwand sinken und die Prozesssicherheit steigen. Rezyklat-Beschaffung und Beratung Digitale Lösungen können Unternehmen außerdem beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen und die Kreislaufwirtschaft fördern. Dank digitaler Daten ist es zum Beispiel möglich, den CO2-Fußabdruck sichtbar zu machen und zu verbessern. Meraxis unterstützt seine Kunden außerdem beim Umstieg auf Rezyklate. Dabei helfe auch der digitale "Polymer-Finder". Hier lassen sich geeignete Polymere inklusive nachhaltiges Recycling-Material recherchieren, die für bestimmte Verarbeitungsprozesse geeignet sind und spezielle Eigenschaften erfüllen. Darüber hinaus berät das Unternehmen individuell zum Einsatz und zur Verarbeitung von Rezyklaten und eröffnet den Zugang zum fragmentierten Recycling-Markt. Während der K 2022 sollen Trends und Herausforderungen der Branche in Live-Interviews diskutiert werden: Wie können mittelständische Unternehmen ihre Werkzeugbeschaffung professionalisieren? Welche Rolle spielt Recyclingmaterial in der Automotive-Industrie? Was brauchen Unternehmen, um Lieferketten und Risiken erfolgreich zu managen? Von Mittwoch bis Samstag finden im Rahmen von "Meraxis TV" täglich um 11 Uhr und 14 Uhr Talks mit Branchenexperten, Kunden und Partnern statt. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 6, Stand E27 Weitere Informationen: www.meraxis-group.com |
Meraxis Group, Muri b. Bern, Schweiz
» insgesamt 18 News über "Meraxis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SurTec: Neuer Reiniger für PET-Flakes – Deutlich reduzierte Schaumbildung
Covestro + HGK Shipping: Neues Niedrigwasserschiff in Betrieb genommen
Georg-Nordmann-Holding-Gruppe: Trauer um Edgar E. Nordmann
BASF: Baubeginn für neuen Acrylsäurekomplex am Verbundstandort Zhanjiang
Meist gelesen, 10 Tage
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
Georg-Nordmann-Holding-Gruppe: Trauer um Edgar E. Nordmann
Aramco + S-Oil: Baustart am Petrochemiekomplex in Ulsan
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
Piovan: Gruppe übernimmt ausgewählte Vermögenswerte der Protec Polymer Processing GmbH
Covestro + HGK Shipping: Neues Niedrigwasserschiff in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
KraussMaffei: Abbau von mehreren Hundert Stellen in den Nicht-Produktionsbereichen in Planung
Fischer Oberflächentechnologie: Automobilzulieferer stellt Insolvenzantrag
Dietz Kunststofftechnik: Spritzgießer baut Kapazität aus - Christian Sauer neuer Vertriebsleiter
Frimo Group: Verkaufsprozess gestartet
Tarifabschluss für hessische Kunststoff verarbeitende Industrie
Meist gelesen, 90 Tage
Adnoc: Übernahme der OMV-Beteiligung von Mubadala
Frimo Group: Sanierung über ein Insolvenzverfahren
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
BASF: Dr. Stephan Kothrade folgt als Vorstand auf Saori Dubourg
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|