11.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Downsized-Modelle der Kompaktserie iProfilControl für Oberflächen von Großprofilen bis 250 mm - (Bild: Pixargus). Die in Bauart und Leistung optimierten Downsized-Modelle der Kompaktserie iProfilControl, die auf der ProfilControl-7-Technolgie von Pixargus basieren, gibt es jetzt auch für die Großprofil-Inspektion. Pixargus sei damit der erste und derzeit einzige Anbieter am Markt, der einen Sensorkopf für die Oberflächeninspektion bis 250 mm anbieten könne. Eine neu entwickelte Kalibriermethode soll hier die Messgenauigkeit auch bei diesen großen Bereichen sichern. Das Aufklappen des Prüfkopfs hat sich laut Pixargus als wichtige, oftmals unverzichtbare Funktion herausgestellt. So sollen sich Profile an der Line schnell und bequem einfädeln lassen. Durch einen neuen Mechanismus lasse sich der Kopf jetzt noch sicherer verschließen. Die Messgenauigkeit und -stabilität der Dimensionsvermessung sei noch einmal zusätzlich abgesichert. Beim Anfahren des Extrusionsprozesses führen manche Profilarten oftmals Wasser mit sich. Pixargus bietet iProfilControl jetzt optional auch mit einem Wasserablauf zum Schutz vor Staunässe an. Neben den bewährten Schnittstellen ist iProfilControl mit OPC UA Standard erhältlich. So sollen sich mit dem smarten Kompaktsystem auch komplett geschlossene Regelschleifen aufbauen lassen. iProfilControl ist in drei Standardausführungen erhältlich: 90/170/250mm Durchmesser FOV. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 10, Stand F28 Weitere Informationen: www.pixargus.de |
Pixargus GmbH, Würselen
» insgesamt 16 News über "Pixargus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|