10.10.2022, 11:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Feierliche Eröffnung des Verwaltungs- und Entwicklungsgebäudes, v.l.n.r.: Ortsvorsteher Freddy Hassel, Bürgermeisterin Annick Grassi, die beiden Geschäftsführer Eugen und Matthias Schmid sowie Architekt Gerhard Lieb schneiden das Band durch - (Bild: Kunststofftechnik Schmid). „Von Anfang an stand nicht nur ein modernes, sondern vor allem ein energetisch hocheffizientes Gebäudekonzept für uns an erster Stelle“, betonte Geschäftsführer Matthias Schmid. Hierfür wurde demnach ein neues Wärmrückgewinnungskonzept im Unternehmen implementiert. Dieses ermöglicht, dass sowohl der Neubau als auch das Bestandgebäude zu 100 Prozent mit bislang ungenützter Abwärme beheizt werden. Hierfür liefern drei monderne Druckluftschrauben Sommer wie Winter konstant 80°C Wärme. Im Sommer wird die nicht benötigte Abwärme mit einer Adsorptionskältemaschine unter minimalem Energieeinsatz in Kälte umgewandelt. Somit kann auf stromintensive Kältemaschinen zur Gebäudekühlung verzichtet werden. Seit dem Jahr 2016 verfügt das Unternehmen über eine eigene Projekt- und Entwicklungsabteilung. Durch die wachsende Nachfrage an Entwicklungsprojekten unterschiedlicher Branchen stieß man mit den vorhandenen Büroflächen schon bald an die Kapazitätsgrenzen. „Mit einem Neubau für diese Bereiche haben wir uns schon lange befasst und wir freuen uns heute umso mehr, ihn nun mit Ihnen zusammen einweihen zu dürfen. Durch diese Investition konnten die Weichen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung von Kunststofftechnik Schmid gestellt werden“, so Geschäftsführer Matthias Schmid. Neben der Entwicklungsmannschaft ist auch das Rechnungswesen, die Bereiche Personal und Marketing sowie die Geschäftsführung in das neue Gebäude eingezogen. Derzeit laufen noch weitere Umbaumaßnahmen im Hause Schmid. So soll bis Ende des Jahres ein neuer Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter entstehen. Über Kunststofftechnik Schmid Kunststofftechnik Schmid versteht sich als Full-Service-Partner der Industrie und steht für Hightech-Lösungen im Bereich der Kunststoffverarbeitung und Automatisierung. Im Laufe der über 30-jährigen Geschichte hat das Unternehmen ein großes Know-how im Kunststoffspritzguss und der Automatisierungstechnik aufgebaut. Mit einer besonderen Expertise in der Mehrkomponententechnologie werden anspruchsvolle Projekte realisiert. Das Unternehmen beschäftigt rund 80 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.kunststofftechnik-schmid.de |
Kunststofftechnik Schmid GmbH & Co. KG, Waldachtal-Salzstetten
» insgesamt 4 News über "Kunststofftechnik Schmid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|