18.10.2022, 14:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Unsere Kunden profitieren beim neuen AW Wickler von der maximalen Flexibilität und der besten Rollenqualität. Wir konnten die effektive Rollenwechselzeit auf unter 45 Sekunden optimieren – das ist Branchenspitze und spart wertvolle Zeit. Zu einer smarten und zukunftsfähigen Technologie gehört auch die Schnittstelle zu unserer Prozessvisualisierung ExVis 5.0, sodass Betriebs- und Prozessdaten benutzerfreundlich visualisiert und optimal verwaltet werden können“, erklärt Dr. Holger Niemeier, Executive Vice President bei Hosokawa Alpine. Produzieren ohne Unterbrechungen Der AW Wickler ermöglicht Arbeitsbreiten von 1.000 mm bis 3.000 mm und bis zu 1.500 mm Rollendurchmesser. Die Wickelgeschwindigkeit beträgt bis zu 300 m/min bei einer maximalen Zugkraft von 250 N. Die Erkennung des Wickelwellendurchmessers erfolgt automatisch. Es sind Wickelwellen in Ausführungen von 3, 6 und 8 Zoll verfügbar. Die bei Alpine Kunden weit verbreiteten Wellen aus der Kolb Baureihe 700 können weiterhin verwendet werden. Der Vorabzug ist je nach Kundenwunsch in die Wickelstelle integriert oder separat. Sollte ein teleskopierter Wickel den Rollenwechsel blockieren, dann gibt es eine Bedienfunktion, die es ermöglicht, diesen zu lösen und den Rollenwechsel zu beenden. So kann ohne Unterbrechung weiter produziert werden. Clevere Software-Funktionen Der AW Wickler kann dank der Reverse-Funktion in beide Richtungen (rechts und links) wickeln. „Zusätzlich stehen den Kunden clevere Softwarefunktionen zur Verfügung. So kann ein eingeleiteter Rollenwechsel ohne Störung im Prozess wieder gestoppt werden, zum Beispiel wenn eine Wickelhülse falsch vorbereitet wurde. Außerdem können die Trends der Zugspannungen angezeigt und für die beste Qualität des Endproduktes überwacht werden“, so Dr. Holger Niemeier. Darüber hinaus stehen zahlreiche Optionen wie eine oszillierende Längenschneideinheit, eine zusätzliche Breitstreckwalze, die Wickelwellen-Hebeeinrichtung, das Wickelwellenmagazin oder Randstreifen-Management zur Auswahl. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 16, Stand D06 Weitere Informationen: www.hosokawa-alpine.de |
Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft, Augsburg
» insgesamt 24 News über "Hosokawa Alpine" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|