04.11.2022, 13:06 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab sofort sind im digitalen Kundenportal der Handelsgruppe Meraxis auch Polymere der ClickPlastics AG erhältlich. ClickPlastics ist auf den exklusiven Vertrieb von Kunststoffgranulaten asiatischer Hersteller spezialisiert. Das Portfolio reicht von Commodities bis hin zu technischen Polymeren. „Seit unserer Gründung investieren wir sehr gezielt in die Entwicklung digitaler Lösungen, von denen neben unseren Kunden auch unsere Partner profitieren“, betont Dr. Stefan Girschik, CEO von Meraxis. „Es spricht für sich, dass ClickPlastics unser Kundenportal künftig als digitalen Vertriebskanal nutzt. Darüber hinaus stärken wir mit der Integration von ClickPlastics unser eigenes Portfolio. Die Standard- und technischen Polymere sind eine ideale Ergänzung in unserem One-Stop Shop.“ Im Fokus der Kooperation stehen demnach zunächst ausgewählte Märkte in Südosteuropa, darunter Österreich, Tschechien und die Slowakei. Aktuell evaluieren die beiden Partner außerdem Möglichkeiten für den Vertrieb von Biopolymeren. „Meraxis bietet mit seinem Kundenportal in der polymeren Lieferkette einen Service an, der Einkäufern und Distributoren viele Potenziale eröffnet“, so Ralf Eberle, CMO der ClickPlastics AG. „Wir können durch die Kooperation neue Märkte und Kundengruppen erschließen. Polymerverarbeitern wiederum bieten wir damit einen Bezugskanal, der besonders schnell, flexibel und unkompliziert ist. Das vereinfacht den Beschaffungsprozess deutlich und spart Einkäufern wertvolle Zeit. Das alles sind Gründe, aus denen wir seit jeher von der Digitalisierung des Polymerhandels überzeugt sind. Das spiegelt sich nicht zuletzt in unserem Unternehmensnamen wider.“ Der Kunststoff-Distributor Meraxis bietet ein umfassendes digitales Kundenportal an. Nutzer können hier unter anderem Materialanfragen für Prime-Material und Rezyklate stellen, Bestellungen aufgeben und den Status ihrer Order einsehen. Sie erhalten einen 360°-Überblick auf aktuelle und vergangene Anfragen, Angebote und Bestellungen. Darüber hinaus sind im Portal Lieferzeiten, -status, Dokumente, Rechnungen und Zahlungsstatus hinterlegt; genauso wie aktuelle Marktdaten und Preisentwicklungen. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere digitalen Services weiter auszubauen – und zwar so praxisnah wie möglich“, so Michael Grysczyk, Head of Digital & Disruptive Business bei Meraxis. „Aktuell liegt unser Fokus auf dem bevorstehenden Launch der Tracking-Funktion, mit der Kunden ihre Lieferungen in Echtzeit verfolgen können. Damit tragen wir erheblich zur Transparenz in der Lieferkette und in der Folge zur Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden bei.“ Meraxis entwickelt darüber hinaus digitale Lösungen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Im Einsatz ist bereits ein „Material Recommendation System“, das Verarbeitern mithilfe intelligenter Algorithmen geeignetes Recyclingmaterial für ihre Anforderungen empfiehlt. Ein weiteres Digital-Projekt widmet sich der Verbesserung des CO2-Fußabdrucks. Digitale Services wie diese entstehen im Innovationsnetzwerk „Meraxis Elevator“. Gemeinsam mit Kunden, Lieferanten und weiteren Partnern, wie dem INC Invention Center, arbeitet Meraxis hier an der praxisnahen Digitalisierung von Prozessen in der polymeren Wertschöpfungskette. Weitere Informationen: www.meraxis-group.com, clickplastics.com |
Meraxis Group, Muri b. Bern, Schweiz
» insgesamt 21 News über "Meraxis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Arburg: Innovative IML-Anwendung für die Medizintechnik
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
BASF: Große Bandbreite an nachhaltigen Kunststofflösungen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Arburg: Turnkey-Anlage fertigt Werkzeugkoffer im Arburg-Design
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Frimo: Positive Entwicklung beim Automobilzulieferer
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|