24.11.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Automatische Kunststoffsortiersysteme in Recyclinganlagen arbeiten mit NIR-Sensoren, die bestimmte Farbmittel wie herkömmliche Silbertöne nicht immer korrekt identifizieren. Mit NIR Silver hat Eckart eine Pigmentlösung entwickelt, welche auf die Bedürfnisse der automatischen Sortierung zugeschnitten ist. Die NIR-Spektroskopie verwendet die Wellenlängensignatur bestimmter Polymere, um sie voneinander zu unterscheiden. NIR Silver reflektiert diese spezifischen Wellenlängen und unterstützt somit die Sortierung der Kunststoffe. Die Pigmente sind den weiteren Anbieterangaben zufolge in allen herkömmlichen Kunststoffen einfach zu verarbeiten und sorgen demnach für beeindruckende Silber-Metalliceffekte. Insbesondere in Kombination mit Post Consumer Resins bietet NIR Silver der Verpackungsindustrie eine interessante Möglichkeit, ihre Bemühungen hinsichtlich der Nachhaltigkeit noch weiter zu verstärken. Weitere Informationen: www.eckart.net |
Eckart GmbH, Hartenstein
» insgesamt 8 News über "Eckart" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|