17.01.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das südkoreanische Abfallunternehmen GE Technology wird in einer geplanten Kunststoffrecyclinganlage das vom US-Konzern Honeywell entwickelte Verfahren UpCycle nutzen. In einer Pressemitteilung informierte Honeywell noch im alten Jahr über eine entsprechende Lizenzvereinbarung. Demnach plant GE Technology an einem nicht näher bezeichneten Standort die Errichtung einer neuen Anlage mit Kapazitäten für das Recycling von 30.000 Tonnen gemischter Kunststoffabfälle im Jahr. Mit der Inbetriebnahme des ersten UpCycle-Komplexes in Südkorea wird 2025 gerechnet. Zur Höhe der mit dem Projekt verbundenen Investitionen wurden keine Angaben gemacht. Das chemische Recyclingverfahren UpCycle wurde von dem zur Honeywell-Tochter UOP gehörenden Unternehmensbereich Sustainable Technology Solutions (STS) entwickelt. Die Technologie vereint moderne Konversions-, Pyrolyse- und Schadstoffmanagementverfahren und ermöglicht damit die Nutzung bislang nicht recyclingfähiger Kunststoffabfälle für die Gewinnung von Rohstoffen zur Produktion neuwertiger Kunststoffe. Der Vizechef von GE Technology, Woo-Hyun Shim, erklärte: "Mit der UpCycle-Technologie von Honeywell können wir nicht nur Abfälle reduzieren, indem wir das Spektrum der recyclingfähigen Kunststoffe erweitern, sondern auch fossile Rohstoffe bei der Herstellung neuwertiger Kunststoffe ersetzen. Durch die Lizenzierung des UpCycle-Verfahrens von Honeywell ist es nun möglich, eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe in Korea aufzubauen." Die im südlich von Seoul gelegenen Hwaseong ansässige GE Technology gehört zu den führenden südkoreanischen Unternehmen im Kunststoffrecycling. Das Unternehmen verwertet in mehreren Anlagen bislang PET- und Polypropylen-Abfälle und gewinnt dabei vor allem rPET-Flakes und -Granulate sowie Pyrolyseöl. Honeywell hatte in den vergangenen Monaten bereits über Projekte für die Errichtung von UpCycle-Kunststoffrecyclinganlagen an Standorten in den USA, Spanien, Ägypten, China und der Türkei informiert (siehe auch plasticker-News vom 25.10.2022). Weitere Informationen: www.honeywell.com, www.ge-technology.co.kr |
Honeywell, USA
» insgesamt 23 News über "Honeywell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|