11.01.2023, 10:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG hat mit Oliver Borsch seit Anfang Januar einen neuen Betriebs- und Produktionsleiter am Standort Wiehl, Nordrhein-Westfalen. Der ausgebildete Ingenieur kommt vom Luftfahrtzulieferer Safran Cabin Germany und übernimmt nach Stationen unter anderem als Head of Supply Chain Management sowie zuletzt Director Operations die Leitung von Produktion und Logistik am Hauptsitz Wiehl inklusive der personellen und technischen Verantwortung. „Mich fasziniert die grundlegende Geschäftsidee von BGS, die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten von Strahlenvernetzung und Strahlensterilisation und die daraus resultierende Vielfalt der Partner und Kunden“, erklärt Oliver Borsch zu seinem Einstieg bei BGS. „An der Position des Betriebsleiters reizt mich, meine Kenntnisse und Erfahrungen etwa hinsichtlich Produktionsorganisation und Shopfloor-Management einbringen zu können. Darüber hinaus freue ich mich darauf, Neues kennenlernen zu dürfen, beispielsweise im Hinblick auf die bei BGS eingesetzten Technologien.“ „Mit seiner langjährigen Leitungserfahrung in Supply Chain und Produktion bringt Oliver Borsch alle Voraussetzungen mit, um Produktion und Logistik bei BGS unter Beachtung unserer hohen Qualitätsvorgaben optimal zu betreuen“, erklärt BGS-Geschäftsführer Dr. Andreas Ostrowicki. „Herr Borsch steigt in einer sehr aktiven Phase unseres Unternehmens ein: In Wiehl entstehen aktuell erweiterte Logistik- und Produktionsflächen. Außerdem bauen wir unsere Laborkapazitäten für die Strahlenvernetzung aus“, so Ostrowicki weiter (siehe auch plasticker-News vom 08.06.2022). Weitere Informationen: www.bgs.eu |
BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG, Wiehl
» insgesamt 25 News über "BGS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|