01.02.2023, 13:57 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf knapp 70 ist die Zahl der regionalen Annahmestellen für Kleinstmengen an PVC-Altfenstern, -Türen und -Rollläden im Jahr 2022 angewachsen, meldet die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn. „Als weiteren Partner konnten wir u.a. die Schüler GmbH & Co. KG in Lahnstein gewinnen“, so Geschäftsführer Michael Vetter. Schon heute deckt das Rewindo-Netz regionaler Annahmestellen – neben dem bundesweiten Holsystem – größere Teile von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Süddeutschland ab. Eine Reihe von Unternehmen in den neuen Bundesländern ist hinzugekommen. „Wir erwarten in kürzerer Frist ein weiteres, deutliches Wachstum bei den Annahmestellen in ganz Deutschland“, so Vetter. Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz Die Schüler GmbH & Co. KG ist Dienstleister in allen Bereichen rund um das Thema Rohr-, Kanal- und Industrieservice sowie der Entsorgung von flüssigen sowie festen Abfällen. Das Leistungsspektrum umfasst die Rohr- und Kanalreinigung, Beseitigung von Kanalverstopfungen, TV-Untersuchung, Dichtheitsprüfungen von Kanälen, Schächten sowie Abscheider-Anlagen, Rohr- und Kanalsanierung, Entsorgung von flüssigen Abfällen in Saugfahrzeugen sowie Containerdienst von 4-40 cbm. Mit der Entgegennahme ausgedienter PVC-Fenster, die am Ende von den Rewindo-Recyclingpartnern werkstofflich recycelt werden, leistet Schüler einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Für Montagetrupps und kleinere Handwerksbetriebe „Die regionalen Annahmestellen sollen all denjenigen eine logistische Lösung bieten, die kleinere Mengen Altfenster nicht lagern können oder wollen. Das Angebot richtet sich u.a. an Montagetrupps und kleinere Handwerksbetriebe. Größere Altfenstermengen können selbstverständlich nach Rücksprache ebenfalls dort angeliefert werden“, betonte Vetter. Die kontinuierliche Ausweitung des Sammelstellennetzes zahlt sich aus: Von Jahr zu Jahr steigen die Recyclingmengen immer weiter an. Zuletzt wurden etwa 42.500 Tonnen PVC-Regranulat aus Altfenstern und über 100.000 Tonnen aus Produktionsabfall und Abschnitten gewonnen. Rewindo liefert auf diese Weise einen wichtigen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der freiwilligen Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche „VinylPlus“. Weitere Informationen: rewindo.de, www.kanal-schueler.de |
Rewindo GmbH, Bonn
» insgesamt 86 News über "Rewindo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|