07.02.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der schwedische Kunststofffolienhersteller Trioworld hat seine beiden britischen Tochterunternehmen Eurofilms Extrusion und Quality Films fusioniert. Wie Trioworld kürzlich bekannt gab, firmiert das fusionierte Unternehmen nun als Trioworld UK Ltd. Der Hauptsitz befindet sich am Eurofilms-Standort Telford in den West Midlands, produziert wird mit insgesamt 134 Mitarbeitern in Telford und im 30 Kilometer entfernten Wolverhampton. Das Sortiment umfasst Hochleistungs-Stretchfolien für die Sicherung von Ladungen sowie für Lebensmittel-, Getränke- und Industrieverpackungen. Der Jahresumsatz von Trioworld UK wird in der aktuellen Aussendung mit etwa 44 Mio. Euro angegeben. Geführt wird das fusionierte Unternehmen von Sonia Griffiths, die bisher an der Spitze von Quality Films stand. Trioworld-Chef Andreas Malmberg erklärte: "Wir haben uns der Dekarbonisierung unserer Branche verschrieben, und die neue Organisation wird bei der Verwirklichung dieses Ziels eine entscheidende Rolle spielen. Sie entwickelt und stärkt unsere Position als Vorreiter unserer Branche auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft im Vereinigten Königreich. Wir sehen ein großes Potenzial, das Angebot an nachhaltigen Hochleistungslösungen für die Ladungsstabilität im Vereinigten Königreich weiter auszubauen." Trioworld hatte Eurofilms Extrusion im März und Quality Films im September vergangenen Jahres übernommen. Zum finanziellen Volumen der beiden Deals wurden jedoch keine Angaben gemacht. Trioworld hat ihren Hauptsitz im schwedischen Smålandsstenar und verfügt außer in Großbritannien über mehrere Produktionsstandorte in Schweden, Dänemark, den Niederlanden und Frankreich. Erst vor wenigen Wochen vereinbarte die Gruppe zudem die Übernahme des kanadischen Branchenunternehmens Malpack (siehe auch plasticker-News vom 26.01.2023). Trioworld beschäftigt bislang etwa 1.550 Mitarbeiter und erreicht einen Jahresumsatz von rund 850 Mio. Euro. Das im Jahr 1965 gegründete Unternehmen wird seit 2018 von der schwedischen Private-Equity-Gesellschaft Altor kontrolliert. Weitere Informationen: www.trioworld.com. www.eurofilms.com, quality-films.co.uk |
Trioworld Industrier AB, Smålandsstenar, Schweden
» insgesamt 13 News über "Trioworld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Schütz: Joint Venture-Gründung mit spanischer GIE
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|