22.10.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF (www.basf.de) weltweit ihre Verkaufspreise für Ethylencarbonat und Propylencarbonat um 120 EUR/t in Europa und 170 USD/t in NAFTA und Asien, soweit bestehende Vertragsverein-barungen dies zulassen. Diese Preisanpassungen sind erforderlich, damit die BASF ihren Kunden angesichts steigender Rohstoff- und Energiekosten weltweit weiterhin höchste Produkt- und Servicequalität bieten kann. Ethylencarbonat und Propylencarbonat sind chemische Zwischen-produkte mit vielfältigen Anwendungen in der Schmierstoff-, Gießerei-, Polyurethan- und Coatings-Industrie. Als führender Hersteller von Ethylencarbonat und Propylencarbonat betreibt die BASF für diese Produkte eine World-Scale-Anlage an ihrem Verbundstandort Ludwigshafen. |
BASF AG, Ludwigshafen
» insgesamt 98 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|