29.03.2023 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf dem Boy-Messestand wird an den drei Veranstaltungstagen eine Boy 35 E (350 kN Schließkraft) mit einem Familienwerkzeug dreiteilige Kleiderhaken produzieren. Der vierholmige Spritzgießautomat ist ausgestattet mit einem energiesparenden Servo-Antrieb und ist besonders für die Fertigung von technischen Teilen geeignet. Die Boy 35 E verfügt über eine ausschwenkbare Spritzeinheit und ein servohydraulisch angetriebenes, groß dimensioniertes Zwei-Platten-Schließsystem. Fünf verschiedene Größen von Spritzeinheiten mit sechs Schneckendurchmessern von 14 mm bis 32 mm ermöglichen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Mit dem ebenfalls auf dem Boy-Stand ausgestellten Zusatz-Spritzaggregat Boy 2C XS verwandelt sich den weiteren Anbieterangaben zufolge jede herkömmliche Spritzgießmaschine schnell und kostengünstig zu einem Mehrkomponenten-Produktionswerkzeug. Maximale Spritzdrücke bis 3.128 bar und Spritzvolumina bis 8,0 ccm³ sind mit der Boy 2C XS erreichbar. Das mit eigener Steuerung versehene Spritzaggregat ist mit Lenkrollen ausgestattet, die einen flexiblen Einsatz mit wechselnden Standorten selbst in kleinen Produktionshallen ermöglichen. Ergänzt wird die Präsenz von Boy mit insgesamt drei Maschinen auf den Ständen von Partnerunternehmen. Eine Boy XS auf dem Stand der Uni Hannover verarbeitet ein Regranulat in einem Kassetten-Werkzeug zu Prüfstäben. Der Materialhersteller Wis produziert auf einer Boy XXS Einkaufwagen-Chips aus einem PP-Recyclat. Auf einer Boy 25 E zeigt die Firma HNPM die Verarbeitung von Flüssigfarben über ein Dosiersystem. Andreas Scheideler, Leiter Verkauf Inland, und Kundenberater Dirk Steinbach haben sich für die zu erwartenden zahlreichen Gespräche gut vorbereitet. „Die Kuteno hat für den Norden Kunststoff-Deutschlands eine gleich hohe Bedeutung wie es die Fakuma für Süddeutschland hat“, skizziert Andreas Scheideler die Präsenzsteigerung von Boy zur diesjährigen Messe. Nicht nur der jetzt größere Messestand von Boy sondern auch die mit fünf interessanten Anwendungen hohe Maschinenquote auf der Kuteno veranlasst Boy demnach zu großen Hoffnungen und Vorfreude auf die Veranstaltung in Rheda-Wiedenbrück. Kuteno 2023, 09.-11. Mai 2023, Rheda-Wiedenbrück, Halle 5, Stand K11 Weitere Informationen: www.dr-boy.de |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 115 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis + TotalEnergies: „Baystar JV“ nimmt PE-Anlage in Betrieb
Lego: Kapazitätserweiterung im ungarischen Werk in Nyíregyháza
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|