14.03.2023, 13:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur benutzerfreundlichen Bedienung und Überwachung von Siloanlagen hat die Siloanlagen Achberg GmbH & Co. KG eine neue Bedienoberfläche entwickelt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist diese speziell für den Einsatz in der Kunststoffindustrie vorgesehen und biete dem Benutzer eine klar strukturierte und intuitive Menüführung. Eine Siloanlage wird über Steuerungskomponenten, die in einem Schaltschrank untergebracht sind, gesteuert und überwacht. Die speziell dafür entwickelte Bedienoberfläche des süddeutschen Herstellers für Siloanlagen visualisiert sehr übersichtlich die verbauten Anlagenkomponenten. Ähnlich wie in einer App führt die Bedienung intuitiv und benutzerfreundlich durch die Untermenüs. Die Hauptaufgabe der Bedienoberfläche umfasst die Visualisierung von Füllständen, die Bedienung der Anlagenkomponenten und die Registrierung von Parametern sowie Informationen zu den Schüttgütern. Die Füllstandsanzeige zeigt kontinuierlich bzw. diskontinuierlich gemessene Füllstände, Grenzfüllstände und Signale von Komponenten in Echtzeit an. Abgebildet wird diese über hochwertige Touchpanels, welche in verschiedenen Größen zur Verfügung stehen. Optional kann über einen Web-Client, der in allen gängigen Webbrowsern funktioniert, die Bedienoberfläche im Unternehmensnetzwerk erreicht werden. Die standardisierte Bedienoberfläche wird werkseitig für die jeweilige Siloanlage vorkonfiguriert. Der Betreiber kann über ein Administrator-Passwort wichtige Konfigurationen und Einstellungen verwalten. Durch definierbare Benutzer und hierarchische Benutzerlevel können für die jeweiligen Bediener relevante Bereiche festgelegt werden. Die Bedienoberfläche ergänzt somit die hardwarebasierte Steuerung und unterstützt die Benutzer bei der Steuerung und Überwachung der Siloanlage. Weitere Informationen: www.achberg.com |
Siloanlagen Achberg GmbH & Co. KG, Achberg
» insgesamt 10 News über "Siloanlagen Achberg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|