| 29.03.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Auf der Kuteno 2023 präsentiert MTF Technik einen kompakten Überblick über das Leistungsspektrum an Fördertechnik, Separiersystemen und Automation für die Kunststoff verarbeitende Industrie.Das MTF-Beraterteam demonstriert anhand einer Separier-Simulation die zuverlässige Trennung von Gutteilen und Angüssen mittels einer Separiertrommel mit Planetenzentralverstellung, kombiniert mit einem Kleinförderband. Die Besucher sind herzlich eingeladen, eigene Musterteile mitzubringen und sich vor Ort vom Separierergebnis zu überzeugen. Für Separieraufgaben auf engem Raum empfiehlt sich der Stand-Schneckenseparator MSL 600, welcher durch seine Variabilität zum flexiblen Einsatz an unterschiedlichen Maschinen geeignet ist. Zum Thema Recycling und Nachhaltigkeit wird ein Förderband mit Metalldetektor vorgeführt, welches beispielsweise bei der Mühlenbeschickung eingesetzt werden kann, um den Granulator zu schützen und Verunreinigungen des Recyclates zu vermeiden. Das Gerät ist zusätzlich mit einer magnetischen Antriebsrolle ausgestattet. Im Bereich Automation präsentiert das Unternehmen eine kompakte 3-Wege-Ausfallweiche zur Montage unterhalb des Maschinenschachts einer Spritzgießmaschine. Hiermit können Teile zentral nach unten auf ein Förderband, Ausschuss- bzw. Anfahrteile zur Bedien-Gegenseite ausgeschleust und Teile zur QS-Entnahme zur Bedienseite der Maschine in einen separaten Behälter geleitet werden. Der patentierte Mechanismus würde dabei garantieren, dass sich auch kleinste Teile in der Weiche nicht verklemmen können. Kuteno 2023, 09.-11. Mai 2023, Rheda-Wiedenbrück, Halle 1, Stand C22 Weitere Informationen: www.mtf-technik.de |
MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG, Bergneustadt
» insgesamt 11 News über "MTF Technik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|