29.03.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das MTF-Beraterteam demonstriert anhand einer Separier-Simulation die zuverlässige Trennung von Gutteilen und Angüssen mittels einer Separiertrommel mit Planetenzentralverstellung, kombiniert mit einem Kleinförderband. Die Besucher sind herzlich eingeladen, eigene Musterteile mitzubringen und sich vor Ort vom Separierergebnis zu überzeugen. Für Separieraufgaben auf engem Raum empfiehlt sich der Stand-Schneckenseparator MSL 600, welcher durch seine Variabilität zum flexiblen Einsatz an unterschiedlichen Maschinen geeignet ist. Zum Thema Recycling und Nachhaltigkeit wird ein Förderband mit Metalldetektor vorgeführt, welches beispielsweise bei der Mühlenbeschickung eingesetzt werden kann, um den Granulator zu schützen und Verunreinigungen des Recyclates zu vermeiden. Das Gerät ist zusätzlich mit einer magnetischen Antriebsrolle ausgestattet. Im Bereich Automation präsentiert das Unternehmen eine kompakte 3-Wege-Ausfallweiche zur Montage unterhalb des Maschinenschachts einer Spritzgießmaschine. Hiermit können Teile zentral nach unten auf ein Förderband, Ausschuss- bzw. Anfahrteile zur Bedien-Gegenseite ausgeschleust und Teile zur QS-Entnahme zur Bedienseite der Maschine in einen separaten Behälter geleitet werden. Der patentierte Mechanismus würde dabei garantieren, dass sich auch kleinste Teile in der Weiche nicht verklemmen können. Kuteno 2023, 09.-11. Mai 2023, Rheda-Wiedenbrück, Halle 1, Stand C22 Weitere Informationen: www.mtf-technik.de |
MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG, Bergneustadt
» insgesamt 7 News über "MTF Technik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis + TotalEnergies: „Baystar JV“ nimmt PE-Anlage in Betrieb
Lego: Kapazitätserweiterung im ungarischen Werk in Nyíregyháza
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|