18.04.2023, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Semperit AG Holding hat sich mit den Eigentümern der oberösterreichischen Rico Group GmbH über den Kauf der Gruppe ("Rico-Gruppe"), deren Portfolio von der Herstellung von Spritzgusswerkzeugen über die Beratung bei der Bauteileentwicklung bis hin zur Serienfertigung von kundenindividuellen Bauteilen reicht, geeinigt. Der Fokus der Rico-Gruppe liegt dabei auf der Verarbeitung von Elastomeren, im Speziellen von Flüssigsilikon und Feststoffsilikon. Die Bauteile werden im Ein-, Zwei- oder Mehrkomponentenspritzguss hergestellt. Die Vertragsunterzeichnung fand gestern in Wels statt. Der Kaufpreis (cash and debt free) basiert den weiteren Unternehmensangaben zufolge auf der Annahme eines wiederkehrenden EBITDA für das bestehende Geschäft in Höhe von rund 16,5 Mio. Euro sowie einem Multiple von 12 und unterliegt demnach einem üblichen Preisanpassungsmechanismus bei Durchführung der Transaktion. Darüber hinaus werden demzufolge die Investitionsauszahlungen für die aktuell im Bau befindliche Werkerweiterung im oberösterreichischen Thalheim über den Kaufpreis abgegolten. Die Finanzierung der Transkation sei durch den Liquiditätsstatus der Semperit-Gruppe und durch neu verhandelte, verfügbare Bankenfinanzierungen sichergestellt. Die Durchführung der Transaktion sei insbesondere abhängig von behördlichen Genehmigungen und wird für das dritte Quartal 2023 erwartet. Über Semperit Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die in den Sektoren Industrie und Medizin Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt wie Hydraulik- und Industrieschläuche, Fördergurte, Rolltreppen-Handläufe, Bauprofile, Seilbahnringe, Produkte für den Eisenbahnoberbau und Untersuchungs- und Operationshandschuhe. Die Zentrale des österreichischen Traditionsunternehmens, das seit 1824 besteht, befindet sich in Wien. Die Semperit-Gruppe beschäftigt in ihren fortgeführten und aufgegebenen Geschäftsbereichen weltweit rund 6.500 Mitarbeiter, davon rund 3.100 in Asien und rund 900 in Österreich (Wien und Produktionsstandort Wimpassing, Niederösterreich). Zur Gruppe gehören weltweit 16 Produktionsstandorte sowie zahlreiche Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien, Australien und Amerika. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte der Konzern mit dem fortgeführten Geschäftsbereich einen Umsatz von 779,8 Mio. EUR sowie ein EBITDA von 100,5 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.semperitgroup.com, www.rico-group.net |
Semperit AG Holding, Wien, Österreich
» insgesamt 76 News über "Semperit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|